WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 10:20   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 49
Beiträge: 513


Standard RAID System - einige Fragen - ...

Hallo zusammen


Vorweg muss ich mich entschuldigen, wenn meine Fragen vielleicht in der falschen Rubrik sind (Software - Hardware) - wusst nicht genau, wo sie am besten hinpassen!

Also...

Ich habe mir einen neuen Computer zusammengebastelt, auf dem vorwiegend Fotomontagen gebastelt werden (PS CS2).
(zusätzlich Office 2003, Internet, bisserl Webprogramierung, ganz wenig Pinnacle 10)

Meine Hardware:
Maiboard: Intel Extreme Series D975XBX
CPU: Intel Core 2 Duo E6700
RAM: 4 Gig

Jetzt habe ich mir gedacht, um einen kleinen zusätzlichen Performanceschub zu bekommen, ein Raidsystem zu installieren.
Problem dabei - ich habe noch nie mit Raidsystemen zu Hause gearbeitet, geschweige eines installiert!!
Dazu meine Fragen:

Was ich mir vorgestellt habe:
Systemplatten: Raid 0
ArbeitsHDD: Raid 0 (Auslagerungsdatei von PS - temporäre Abspeicherung)
System würde ich auf eine andere Platte absichern(zB.: CasparXP)

Als Festplatten habe ich mir vorgestellt:
4x SATA II Seagate Barracuda, 7200.9, 80 GB, 8MB Cache

Intel Extreme Series D975XBX:
Ein Raidsystem ("Systemraid") bei den schwarzen Anschlüssen (300MB/S) - nur bei denen kann man booten
Ein Raidsystem ("Arbeitsraid") bei den blauen Anschlüssen (150MB/s)

*** PRINZIPIELLE FRAGEN ***
1)
Das ganze mache ich nur, wenn man auch merklich einen Geschwindigkeitszuwachs beim Arbeiten feststellen kann. Kann man ungefähr sagen, was das Raid 0 System mehr bringt als ein System nur mit einer Festplatte?

2)
KAnn man das Raidsystem ("Systemraid") auch partitioneren?
Raid 0 --> zB.: c: und d:
Möchte dies eigentlich nur aus übersichtlichen Gründen!




*** UMSETZUNGSSTRATEGIE FRAGEN ***
3)
Was muss ich im Bios einstellen und vorllem WO, dass ich ein Raid definieren kann

4)
MUss man sonst noch wo hardwarespezifische Einstellungen treffen?

5)
Kann ich die neuen Festplatten genauso partitionieren und mit NFTS formatieren, wie wenn ich nur eine verwenden würde?
PArtitionieren und Formatieren während der Windows Installation oder vorher?

6)
Installation von Windows XP Prof.
Habe schon zig Mal ein Windows aufgesetzt, aber noch KEINE Installation auf RaidsHDDs.
Muss man gleich am Anfang die Diskette mit dem Raidtreibern laden und wie geht es dann weiter?
Genauso - wie bei einer SingleHDD?
PArtitionierung + Formatierung?

7)
Was ist noch zu beachten bei Raidsystemen?


Vielen herzlichen Dank für die beantwortung meiner Fragen!

lg
Harry

Ps.:
Achja - es sind noch 2 weitere SATA 2 HDDs (je 500GB) im System, wo alles gespeichert wird --> für einen Überblick
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 11:37   #2
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Hallo,
das mit dem geschwindigkeits zuwachs ist von programm zu programm verschieden.
Windows zb. wird nicht schneller booten.
Pinnacle ist wohl das einzige von deinen progs das davon profitiert.
Für Photoshop sind 4 Gigs schon sehr mächig,
das müssten schon sehr riesige bilder sein!

Zum Raid einrichten sollte etwas im Handbuch deines Mainboards stehn.
Das kann sich von Mb zu Mb unterscheiden!
Formatierung und Partitonierung ist gleich wie sonst auch.
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 11:55   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

sorry von softwareraid rate ich mal ab - bringt defakto nix und wenns bumm macht hast arbeit ohne ende.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 12:54   #4
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Raid System

@ harry6969

Also für Raid 0 fehlt mir in deinem Fall irgendwo ein bisschen das Verständnis. Performanceschub ist gegeben aber diesen erkaufst du dir mit dem Risiko eines Totalverlustes aller Deiner Daten wenn eine der HD's "bummsi" macht.
Nach deiner PC Konfig zu schliessen möchtest du ein Produktivsystem aufziehen und nicht nur zocken .

Ich würde dir Raid 0+1 oder auch 10 genannt empfehlen.

Sieh doch hier einmal.
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 13:16   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um 500¤ einen Hardware Raidcontroller + RAID 5, das macht Freude.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 13:36   #6
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

@Preacher
nur das die Freude über Raid5 mit einer schlechten Perfomance beim schreiben gekauft wird.

@Al_Bundy99 ich würde sagen wenn er 2x80 GB im Raid0 oder 1x160GB verwendet ist das Risiko beim Plattenchras gleich hoch (=alle Daten sind weg wenn 1 Platte ausfällt).

Raid 0 bringt bei großen Files den meisten Perfomance Gewinn. Aus meine Erfahrung (habe mein System auf 2x160 im Raid0) kann ich auch sagen, dass das System und alle Programme vom Raid0 wesentlich schneller starten.

Alternative zu Raid0 wäre eventuell die WD Raptor (schnellste Sata Platte zur Zeit) http://www.geizhals.at/a180939.html (oder noch besser 2 von denen im Raid0)

Die Seagate Barracuda, 7200.9 würde ich auch nicht nehmen sonderen eine aus der 7200.10 Serie (sind einiges schneller)
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 15:18   #7
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Raid

@ opa 12

Mit dem Defekt einer der beiden Raid 0 Festplatten ist deine Aussage vollkommen korrekt! Aber wie du oben gelesen hast, will harry6969 insgesamt 4 HD's zum Einsatz bringen daher empfehle ich Raid 0+1 (auch 10 genannt).

Dabei werden die Vorteile von Raid 0 (Tempo) mit den Vorteilen (Sicherheit)von Raid 1 kombiniert.

@ harry6969

Achte bei den Festplatten auf eine 7x24 Zertifizierung. Diese Platten sind nur unwesentlich teurer, aber wie der Name schon sagt für einen 24 Stunden Betrieb bestens geeignet Höhere Lebensdauer durch bessere Bauteile.
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 16:26   #8
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 49
Beiträge: 513


Standard DANKE

DANKE für die vielen konstruktiven Antworten!

Wenn ich das hier so lese, bin ich schnell wieder von meinem Vorhaben abgekommen, ein Raidsystem zu installieren!
DANKE für die Hinweise.

Ich werde mir eine schnelle Festplatte besorgen und eine weitere für die Sicherung der Platte! (Ohne Raid - alle 2 Tage ein Backup machen so wie ich es bisher immer gemacht habe!!!)

Nur noch eine kleine Frage zu den HDDs:

Seagate: 7200.10 Serie oder eher
Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA

Nun stört mich ein wenig, dass die WD "nur" SATA1 ist und die Seagates SATA2 - bringt die dann überhaupt den Datendurchsatz, oder ist es egal für das Betriebsystem + die Programme (Sind wahrscheinlich viele viele kleine Dateien, die geschaufeltwerden müssen!)

Also- welche würdet ihr mir empfehlen:
Seagate und WD und WARUM (das interessiert mich am meisten)

@ Al_Bundy99
Danke für den Tipp: 7/24 Zertifizierung!
Ja-du hast recht - das speicherintensivste Spiel ist Moorhuhn und Sween das Schaf

Danke - DANKE - Danke

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 16:54   #9
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Vorschlag

@ harry6969

Mein Vorschlag zur Güte ohne "Mörderaufwand" zu treiben:

Systemplatte : Raptor ....sauschnell aber doch etwas lauter im Betrieb da 10.000 U/min

Datensilo: WD Größe nach belieben allerdings im Raid 0 betrieben, da du ja braverweise eine Datensicherung einplanst.

z.B.
2 Platten Western Digital Caviar SE 320GB SATA im Raid 0 Modus ergeben einen Datenspeicher von 640 GB, das müsste vorerst einmal fürs Moorhuhn gerade noch reichen
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 19:48   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

raptor vs 7200er platte ist eine "schwierige" frage.

raptor:
vorteile:
schnelle zugriffszeit (ca 4ms)
sehr guter datendurchsatz (max 70mb/s)
Nachteile:
exorbitant teuer im vergleich zu den 7200er platten
deutlich hörbar
geringer speicherplatz
"nur" sata1, was nur theoretisch ein nachteil ist

7200er platte: z.B. Seagate 7200.10
Vorteile:
gute Preisleistung (320gb kosten <100€)
leiser und kühler
SATA2, NCQ
Nachteile:
schlechtere zugriffszeit (wirk sich bei vielen kleinen dateien teilweise enorm aus)
schlechtere übertragungsrate (max 50mb/s), die neuen festplatten mit perpendicular recording kommen aber beim durchsatz fast an die raptoren ran

ich empfehle jeden "normalen" user eine 7200er platte (beforzugt eine mit perpendicular recording).
raptoren sind imho nur sinnvoll wenn es wirklich auf performance (z.b. server, obwohl meist scsi verwendet wird) ankommt und/oder man einen geldscheißer hat.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag