![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 49
Beiträge: 513
|
![]() Danke
Ich werde einen Kompromiss eingehen, denke da passt das Preis/Leistungsverhältnis: Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II (ST3320620AS) Link Hersteller: http://www.seagate.com/cda/products/...81,759,00.html Geizhals Link: http://www.geizhals.at/a197663.html Wenn mal die Raptoren billiger werden, werde ich zuschlagen! lg Harry ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() is eh ein guter Kompromiss den die Seagate 7200.10 Serie verwendet perpendicular recording und sind somit nach den Raptoren die zweitschnellsten Platten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
blupp, blupp
![]() |
![]() imho eine sehr gute wahl
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
11110110001
![]() |
![]() Ich werd da jetzt auch was dazu sagen:
RAID-0 ist ernorm schneller wenn: 1) Der Controller kein "Billigmeier" ist 2) Die Platten vernünftig gewählt wurden (Raptor oder irgend eine SCSI-Combi) 3) Der RAID-Controller am besten direkt mit dem Chipsatz gekoppelt ist und ned über den PCI-Bus angebunden ist 4) Wenn schon ein PCI-Controller verwendet wird, darauf geachtet wurde, daß er einen Interrupt für sich alleine hat. Wenn man das alles beachtet sind nahezu 100% Leistungsgewinn möglich, allerdings nur bei zwei Platten. Wird eine 3. zugeschalten wird, dann hat man natürlich keine weiteren 100% Leistungszuwachs, sondern bestenfalls noch 10-30%. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|