WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 00:43   #1
Vitez
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 4


Standard Probleme mit der neuen Festplatte!

Hallo!

ich hab mir eine neue Samsung Festplatte gekauft (160 GB), hab die Jumper richtig gestellt und sie angeschlossen.

Bin dann in die Computerverwaltung gegangen und wollte sie Initialisieren (sie wird als nicht initialisiert angezeigt)

jetzt tu ich ganz normal auf sie rechtsklicken --> Datenträger initialisieren, dann kommt das Menü wo ich sie nochmal auswähle, und auf OK klicke (zum initialisieren), und jetzt kommt das problem:

es passiert nichts, der Mauszeiger wird für eine Sekunde zur Sanduhr, und nichts...., kann das so oft machen wie ich will, nichts passiert (nichtmal eine Fehlermeldung).

Die Festplatte wird noch immer als nicht initialisiert angezeigt. Ich hab mich Stundenlang durchs Internet gegoogelt, aber ich kann nichts dazu finden, ich bin echt dem Verzweiflen nahe

was soll ich tun?

PS: ich nutze Windows XP-Home Edition (SP 2), und vielleicht sollte ich erwähnen, das die Festplatte in diesem Menü mit 667,83 GB angezeigt wird (was natürlich nicht stimmt, sie ist ledigilich 160 GB groß)
Vitez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 11:00   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vor dem Initialisieren gehört eine Festplatte partitioniert.

Das geht ebenfalls von der Datenträgerverwaltung aus.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 13:00   #3
Vitez
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 4


Standard

Und wie soll ich das machen? Partitionieren ist bei dieser platte Grau angezeigt, und kann nicht angewählt werden.

Außerdem steht in der Windows hilfe, das eine Fabrikneue Platte erst initialisiert werden muss, bevor man sie formatiert oder partitioniert.

Weiß denn wirklich keiner Rat?
Vitez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 13:18   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe mich da mit initialisieren vertan. Natürlich vor dem Formatieren muss man partitionieren.

Bei dir könnte noch sein das doch die Jumper falsch gesetzt sind oder dein Compi(Bios) mit so grossen Platten nicht umgehen kann.

Wird die Platte, beim Booten, vom Bios angezeigt?

Partition Magic eignet sich gut widerspenstige Platten ins System zu bringen. Falls du es hast.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 13:18   #5
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Ja,

lad dir das Programm runter:

http://www.samsung.com/Products/Hard...ties/index.htm
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 14:15   #6
Vitez
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 4


Standard

Ja die Platte wird beim Booten angezeigt, auch im geräte manager, und bei der Computerverwaltung
Vitez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 14:50   #7
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Standard

Wenn es eine Einbauplatte ist solltest du im Bios checken ob der IDE Slave Channel aktiv ist. (Geht auch mit dem Gerätemanager)

Ich nehme aber an das sie extern ist.

Dan könnte es an der SCSI Konfiguration liegen Sieh mal nach ob der Zugriff erlaubt ist (Bios)

sonst hab ich noch keinen Schimmer

(Ist hoffentlich kein Bull'!$% was i da gschrieen hab)
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT

Komische Dinge gehen dir voraus...

tivise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 14:53   #8
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Standard

Wenn es eine Einbauplatte ist solltest du im Bios checken ob der IDE Slave Channel aktiv ist. (Geht auch mit dem Gerätemanager)

Ich nehme aber an das sie extern ist.

Dan könnte es an der SCSI Konfiguration liegen Sieh mal nach ob der Zugriff erlaubt ist (Bios)

bzw könnte auch die Plug and Play einstellung verändert worden sein

sonst hab ich noch keinen Schimmer

(Ist hoffentlich kein Bull'!$% was i da gschrieben hab)
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT

Komische Dinge gehen dir voraus...

tivise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:33   #9
Vitez
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 4


Standard

ich habe nichts verändert seit gestern, und auf einmal klappt es, der einzige unterschied, ist das ich jetzt im Internet war, sprich das Netzwerk ist aktiv.

danke an euch alle und für die mühe

leider zeigt die festplatte nur 31 GB verfügbaren speicher, aber das werd ich schon noch irgenwie lösen,

danke nochmal
Vitez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 18:22   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Auf fast jeder neueren Festplatte gibt es eine Jumperstellung wo man die Kapazität auf 30GB begrenzen kann. Das dürfte bei dir der Fall sein.

Zum anderen sollte man auch beachten, wenn man eine Platte zusätzlich einbaut, das die vorhandene Master richtig gejumpert ist.

Oft gibt es dafür zwei Jumperstellungen. Master Festplatte alleine oder Master Festplatte mit Slave.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag