WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 23:58   #1
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard WIEN - SYDNEY / wer traut sich???

yo, wer wagt es? sind schliesslich 8749nm!

wird auch für ne a340-500 knapp!!! die is ja mit ner reichweite von 8500nm angegeben!

ALSO: wer is so "malle" und testet es mal aus???? und versucht spritsparend nach downunder zu düsen?

hier ein routenvorschlag:

LOWW SID ABLOM UL725 ALAMU UY33 NARKA UB499 TOMET UL624 TLC UL99 SOBLO B143 IDLER UM747 DUKAN B449 RJ A240 AFGAN UV838 RANAH L750 ZB G202N BI 3E100 TIGER L333 KKJ L759 PUT B579 VPL W531 VIH R325 VJR G579 SJ A464 TI A576 PKS H319 TARAL Y59 RIVET STAR YSSY

ich gehe mal davon aus, dass mit ner a340-500 geflogen wird! dann schreibt doch departue und arrival time auf (reine flugzeit sowieso) und wieviel sprit ihr getankt habt und am ende noch übrig hattet! (wenn überhaupt!)

rock´n roll! lasst´s krachen! freu mich auf response!
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 01:39   #2
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Mit einer 777-200LR müsste es doch noch besser gehen?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 07:13   #3
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja schaffen, aber nicht mit vollem Gewicht. Deswegen Fliegt AUA die Strecke ja auch mit Zwischenstop.
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:11   #4
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

gut, ne 777-200LR von AUA bringt natürlich farbe ins spiel (ca. 8800nm range - WOW - 18std flugpower...)

aber wer brauch denn schon nen zwischenstopp in kuala lumpur? das geht auch ohne!!!!!!!



ps: man kann auch knapp 23 std damit fliegen:

http://de.wikinews.org/wiki/Boeing_7...Weltrekord_auf
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:51   #5
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von guinho


ps: man kann auch knapp 23 std damit fliegen:

http://de.wikinews.org/wiki/Boeing_7...Weltrekord_auf
Die Maschine hatte Zusatztanks (3 insgesamt) die die normale -200LR nicht hat. Also mal so eben 23 Stunden am Stück is nicht mit einer Serien -200LR.

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 01:29   #6
virtual-pilots
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 10


Standard

und die AUA hat auch keine 777-200 Long Range
virtual-pilots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 10:50   #7
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Natürlich hat die AUA eine B777-200LR (Long range), sogar vier Stück davon!!!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 11:17   #8
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

Die AUA hat 777-200ER nicht LR!!

Mit der ER ist die Strecke nicht möglich!!
____________________________________
Μολὼν λαβέ
\"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze\"
Publius Cornelius Tacitus, römischer Geschichtsschreiber
Hoplophobie ist heilbar!Sprechen sie mit ihrem Psychater!
“If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back with your own gun.” - Dalai Lama
@Phil:Es gibt bei EDDS auch den waypoint UNSIN!!
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 07:57   #9
manuelbabes
Master
 
Registriert seit: 07.07.2005
Alter: 35
Beiträge: 658


manuelbabes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Natürlich hat die AUA eine B777-200LR (Long range), sogar vier Stück davon!!!
w.o.g. sinds 772ER und außerdem momentan nur 3 stück
manuelbabes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 00:50   #10
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Natürlich hat die AUA eine B777-200LR (Long range), sogar vier Stück davon!!!
Die Frage ist sogar - wurde vom "Worldliner" überhaupt schon welche Flugzeuge ausgeliefert ?


Die Austrian hat B777-200 ER/IGW

...und die Piloten davon die ich kenne sind nicht unerfreut darüber, zwischen den Legs mal für ein/zwei Tage aussteigen zu können

Was sie sagen,und einem nachdenklich macht: "..man merkt, wie klein unsere Welt ist".
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag