![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Meine Olympus C3000-Z gibt schön langsam den Geist auf, eine neu Digicam muss her.
Da eine halbwegs brauchbare Kompaktdigitalkamera auch nicht gerade günstig ist hab ich mir u. a. die Anschaffung einer DSLR überlegt. Damit ihr euch orientieren könnt hier ein paar Eckdaten meines Benutzerprofils: - Nahaufnahmen sollte sie recht gut können (bei der Olympus habe ich das mit einem Objektivadapter und einer 10 Dioptrienlinse gelöst; damit konnte ich auf 10cm Abstand für mich brauchbare Ergebnisse erzielen) - Brennweite? weiß bis heute nicht was ich mit dem Begriff genau anfangen soll ![]() - das Objektiv sollte nicht ebenso teuer sein wie die Kamera - nachbearbeiten am PC ist auch nicht meins weil ich schon die dafür notwendigen Grundkenntnisse nicht verstehe (z. B. für mich sehen diese Fotos hier alle gleich aus) Wenn die Profis unter euch der Meinung sind eine Wegwerfkamera wäre die einzige Empfehlung nehme ich das selbstverständlich auch zur Kenntnis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() würde dir zu einer kompakten raten, eine DSLR ist für deine anforderungen sicher oversized, da nervt dich höchstens irgendwann die größe...
DSLRs machen natürlich auch gute Bilder Out-of-CAM, er Worklflow für die besten Resultate ergibt sich aber aus Fotos in RAW und entsprechder Bearbeitung am PC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Die Größe ist nicht soo wichtig, meine Olympus ist auch nicht gerade ein Winzling.
Ich hab jetzt mal die Kameradatenbank auf www.digitalkamera.de bemüht komme aber mit den Auswahlkriterien nicht ganz klar. Filtergewinde vorhanden - ist damit gemeint das ich, obwohl die Kamera ein fixes Objetiv hat, trotzdem mittels Adapterring z. B. eine Makrolinse aufsetzen könnte? Makrofunktion und Abstand - hier hab ich u. a. die Auswahl mind. 10, 30 und 50cm. Bedeutet dass, das ich mindestens 10 oder mehr cm Abstand zum Motiv haben muss? Und welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich aus dem Abstand? Ich habe da 2 Modelle gefunden die vielleicht in Frage kommen würden und bitte um eure Meinung: Fuji Finepix S9500 Samsung Digimax Pro815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Arbeitsabstand: wird normalerweise von der Chipebene aus angegeben, zumindest im DSLR-Bereich(also inmitten des Kamerabodys), aber gut möglich das bei Compacten von der Frontlinse aus gemessen wird. Viele Insekten mögen es nicht wenn du ihnen ganz nah auf die Pelle rückst, deswegen wird hier auch häufig von "Fluchtdistanz" gesprochen. Weiters wird die Ausleuchtung bei Objekten ganz nah an der Frontlinse schon recht schwierig, hier hilft meist nur noch ein Zangenblitz. Im DSLR-Bereich: Macroobjektive mit 180mm haben bei Abbildungsmasstab 1:1 einen deutlich grösseren Arbeitsabstand wie 50mm-Objektive bei 1:1. Zwischenringe und Nahlinsen verändern den Arbeitsabstand. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Liebe(r) ERRA!
Bis jetzt hast du uns nur verraten, dass du Makros magst und Nachbearbeitung nicht. Gib uns bitte ein wenig mehr Infos! Kinder/Sport/Naturfotografie? Indoor oder draussen? Nacht? Willst du die Bilder nur am Monitor betrachten oder auch drucken/ausbelichten? Wenn ja, bis zu welcher Größe? Wieviel fotografierst du, bzw. wieviel Zeit investierst du in dieses Hobby? Setzt du dich kreativ mit der Motivwahl auseinander oder knipst du nur drauf los? Dein Budget??? Liebe Grüße Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() OT: also ich bn ein ER
![]() Also ich möchte Fotos machen wie dieses: [edit] - hat mit dem Foto nicht funktioniert; neuen Link eingefügt] http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/err...nm=5d65re2.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() THX @wolf31!
Also, generell sollte die Cam für die Alltagsfotographie da sein. Zusätzlich möchte ich aber Aufnahmen machen wie hier: http://www.crusta10.de/templates/ind...id=1&showid=19 Sooo professionelle Fotos möchte ich (zur Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Bleibt noch immer die Frage nach deinem Budget.
lG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
big poppa pump
![]() |
![]() Du willst also auch Unterwasserfotografie machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() @seppal
Die Fotos vom 2. Link sind Unterwasseraufnahmen? ![]() Also dass möchte ich nicht unbedingt auch noch machen. Bleibt noch die Frage nach dem Budget - Ich sag mal so zwischen 400 und 800€. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|