![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi allerseits
Ich habe da eine Frage, ich habe eine ATI RADEON X800 PRO mit 256MB Speicher auf AGP. Jetzt ist es ja leider so, dass auf der Pro nur 12 Pixelpipeline von den eigentlich 16 auf der GPU (R420) befindlichen Pixelpipelines hardwaremässig enabled sind. Dagegen sind auf der ATI RADEON X800 XT alle 16 Pixelpipelines (gleiche GPU, die R420) aktiv. Meine Frage ist nun, kann ich meine Karte derart übertakten, dass sie mit ihren 12 Pipelines gleichschnell ist wie eine XT mit 16 Pipelines ohne Übertaktung? Könnte nicht auch mal jemand, der eine XT hat, einen Benchmark Test (am Besten mit dem ATI Tray Tool oder Everest, damit ich 1:1 vergleichen kann) fahren und die Resultate hier posten?? Vielen herzlichen Dank für die Info schon im Voraus. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Hi Wildfoot
Ich glaube, wir haben ja schon darüber gesprochen ![]() Schau Dir mal meinen Bericht unter http://www.geizhals.at/?sr=161935,-1 an. Ich hab ihn als oggy666 verfaßt. Da findest auch einen Benchmark auf Basis des 3DMark2003 und eine Beschreibung, wie ich meine Karte freigeschalten habe - allerdings ist meine eine X850Pro (gewesen). Jetzt läuft sie auf XT-PE Niveau (mit einem XT-Bios von ATI). Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Wie kann ich denn mein jetztiges BIOS von der Karte auslesen und speichern?? Bevor ich das nicht geschafft habe, flashe ich da garnichts im Zeugs herum.
Apropos Preis/Leistung, ich habe damals für meine Pro 486€ bezahlt. Dafür, dass sie nur mit 12 anstelle 16 Pipelines läuft, finde ich den Preis nicht gerade klein. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Auslesen kannst das Bios mit dem ATIFlash 3.09 (aber nur unter DOS)
Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() mal nen kleinen screenshot dazu:
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
11110110001
![]() |
![]() Ja klar - hatte ich ganz vergessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() auf jeden fall eine selbststartende diskette erstellen, falls der flash schief geht und man dann vorm schwarzen bildschirm sitzt.
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Cool!! Also ausgelesen habe ich es nun, nur wie krieg ich diese Boot Diskette hin, die ist sicherlich eine sehr gute Sache??
Ich teste zur Zeit meine Karte, ob sie stabil mit den Werten 520/560 läuft, diese hätte sie dann nämlich standartmässig mit dem XT PE BIOS. Laut meinem jetztigem BIOS sind das 475/450. Scheint stabil zu sein, ausser in Serious Sam 2 ganz am Anfang vom Test für etwa 20s hatte ich ein paar komische Effekte, aber sonst läuft sie gut. Man darf einfach das ATI Tray Tool nicht während dem Gamen aktiv haben, da schmiert sie fast sicher ab. Aber man kann über dieses Tool die gewünschten Werte einstellen, die bleiben ja dann, auch wenn man das Tool wieder beendet hat. Also wie erstelle ich so eine Bootdiskette mit diesem BIOS drauf, für den Notfall?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() 1) du kannst dir eigene spieleprofile damit erstellen. damit hast du nur da und dort die von dir gewünschte leistung.
2) Welche komischen Effekte hast du?? 3) Erstelle dir 2 Disketten. Einmal mit Originalbios und einmal mit dem anderen!! Achja, die 16 Pipes sollten eigentlich nur mehr funktionieren, wenn du eine VIVO-Ausgabe hast (und auch hier funktioniert es (nicht mehr) zu 100% wegen des lasercuts!!!). Bitte dies vor dem Flash zu beachten. Weiters ist beim verwendeten Bios auf Marke, Takt und Speicherart zu achten. Den Takt kannst du mittels Rabbit ändern (Auf deine max. höchsten stabilen Werte, oder besser darunter!!) Aber bitte, lies dir vor dem Flashen nochmals ein paar Dinge dazu durhc, falls du noch keine Ahnung davon hast! http://www.techpowerup.com/articles/...ng/vidcard/100 4) Damit du nicht blind tippen musst (falls der Flash schief geht), solltest du in die autoexec.bat die entsprechenden Befehle eintragen - diese werden dann nach dem booten automatisch ausgeführt. In diesem Fall wäre das "flashrom -p 0 backup.bin". das findest du hier: http://www.techpowerup.com/bios/ und zwar ganz unten. Als erstes solltest du ein Backup deines aktuellen BIOS machen. Beachte, dass DOS bei zu langen Dateinamen abkürzt, was zu Problemen führen kann. Während des Flashvorgangs kriegst du ein paar Darstellungsfehler, das ist normal, also nicht erschrecken. Für den Fall dass die Darstellungsfehler nicht weggehen solltest du noch eine Notfalldiskette erstellen, auf der sich das alte BIOS und Flashrom befinden.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|