![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.05.2006
Beiträge: 3
|
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man, vorausgesetzt man hat die Erlaubnis des Autor, die Objekte von Freewareszenarien als Object Library in Ez-Scenery nutzt bzw. diese einbindet? Welche Dateien sind dafür wichtig? MfG, M. Wagner |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
In der Bibliotheksauswahl bei AddOns das Häkchen machen.
Die Bibliothek xxx.bgl anklicken. Den 24-stelligen Code suchen. Add in Scenery.bgl Fertig, eigentlich genauso wie bei anderen Bibliotheken. EZ findet alle Bibliotheken automatisch (Häkchen beachten) Uwe |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.05.2006
Beiträge: 3
|
Hatte die Szenerie mit den gewünschten Objekten im FS installiert. Diese, die BGL Datei der Szenerie, wurde aber nicht von Ez-Scenery erkannt. Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Die eingetragene Szenerie funktioniert im FS ordnungsgemäß.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
Das funktioniert mit GMAX oder FSDS3 Objekten.
MakeMdl (XML) ist Bedingung. API Macros sind nicht geeignet. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276
|
Hi,
wenn Du ein paar EURO für FSE spendierst, kannst Du ganz easy dynamische Objecte in Deine Scenery einfügen. Busse fahren, Hubis fliegen, Flugzeuge rollen zum start und, und, und. Fox |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|