WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 13:30   #1
Winglet555
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 52


Standard Problem mit FS Navigator

Bei der Benutzung mit FS Navigator geschieht es immer wieder, daß die Maschine nach ca. 5 - 10 min after take off von der Route abdriftet und undefinierbare Strecken fliegt, obwohl ich die Voreinstellung: "AP fliegt Strecke" programmiert habe ! Wer weiß, woran das liegen kann und, wie man dieses Problem beseitigt ??

DANKE
Winglet555
Winglet555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 13:43   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Der FSNav AT funktioniert nur mit dem MS Standart Fliegern. Verwendest du komplexere Addonflieger, funktioniert das leider nicht mehr, da diese meist eigene, komplexere Autopiloten verwenden.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 13:49   #3
Winglet555
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 52


Standard

...kann man das nicht irgendwie "updaten"???? Bzw. welches Programm würdest Du mir empfehlen, mit dem ich ähnlichnutzend auch AddonFlieger (z.B.Airbus A319 von Eurowings) nutzen kann ? Fliege meist Airbusse aus der EUROWINGS Serie !!!
Winglet555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 14:03   #4
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

@Winglet555: Soweit ich das verstanden habe, greift FSNav beim Steuern des Fliegers auf den MS-Autopiloten zu. Die meisten Freeware-Panels nutzen ebenfalls diesen Autopiloten. Wenn Du nun aber einen komplexeren Add-On Flieger hast, der einen eigenen Autopiloten (sprich neu programmiert) mitbringt, dann kann FSNav nicht auf den Autopiloten zugreifen und somit das Flugzeug nicht steuern. Scheinbar ist da auch keine Abhilfe möglich, sonst hätte es bestimmt schon nen Patch gegeben, das Problem existiert schließlich schon ein wenig länger.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 14:50   #5
Winglet555
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 52


Standard

nein,nein,nein....das Problem ist ja, daß der Flieger erst eine Weile genau die Route des FS Naviagtor exakt abfliegt...und dann aber plötzlich hartnäckig von dieser abweicht.....also...am Anfang funktioniert das alles ja ganz gut....das ist es, was ich nicht verstehe....
Winglet555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:57   #6
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Kurskreiseldrift - ein Verdacht

Im Flusi Menü gibt es die Möglichkeit die Kurskreiseldrift auszuschalten. Das könnte der Grund für die allmähliche Abweichung sein. Entweder korrigierst Du Manuell nach, oder schaltest die Option aus.
Meine Constellation macht das genauso und wenn ich nicht nachkorrigiere driftet sie vom Kurs weg.

Gruß, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 11:05   #7
Winglet555
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 52


Standard

Danke, das könnte möglich sein----werde ich gleich mal ausprobieren !!!
Winglet555 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag