WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit FS Navigator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190520)

Winglet555 27.04.2006 13:30

Problem mit FS Navigator
 
Bei der Benutzung mit FS Navigator geschieht es immer wieder, daß die Maschine nach ca. 5 - 10 min after take off von der Route abdriftet und undefinierbare Strecken fliegt, obwohl ich die Voreinstellung: "AP fliegt Strecke" programmiert habe ! Wer weiß, woran das liegen kann und, wie man dieses Problem beseitigt ??

DANKE
Winglet555

Michael_83 27.04.2006 13:43

Der FSNav AT funktioniert nur mit dem MS Standart Fliegern. Verwendest du komplexere Addonflieger, funktioniert das leider nicht mehr, da diese meist eigene, komplexere Autopiloten verwenden.

Winglet555 27.04.2006 13:49

...kann man das nicht irgendwie "updaten"???? Bzw. welches Programm würdest Du mir empfehlen, mit dem ich ähnlichnutzend auch AddonFlieger (z.B.Airbus A319 von Eurowings) nutzen kann ? Fliege meist Airbusse aus der EUROWINGS Serie !!!

Hauke Jürgens 27.04.2006 14:03

Moin,

@Winglet555: Soweit ich das verstanden habe, greift FSNav beim Steuern des Fliegers auf den MS-Autopiloten zu. Die meisten Freeware-Panels nutzen ebenfalls diesen Autopiloten. Wenn Du nun aber einen komplexeren Add-On Flieger hast, der einen eigenen Autopiloten (sprich neu programmiert) mitbringt, dann kann FSNav nicht auf den Autopiloten zugreifen und somit das Flugzeug nicht steuern. Scheinbar ist da auch keine Abhilfe möglich, sonst hätte es bestimmt schon nen Patch gegeben, das Problem existiert schließlich schon ein wenig länger.

Gruß Hauke

Winglet555 27.04.2006 14:50

nein,nein,nein....das Problem ist ja, daß der Flieger erst eine Weile genau die Route des FS Naviagtor exakt abfliegt...und dann aber plötzlich hartnäckig von dieser abweicht.....also...am Anfang funktioniert das alles ja ganz gut....das ist es, was ich nicht verstehe....

Wolfgang H 27.04.2006 20:57

Kurskreiseldrift - ein Verdacht
 
Im Flusi Menü gibt es die Möglichkeit die Kurskreiseldrift auszuschalten. Das könnte der Grund für die allmähliche Abweichung sein. Entweder korrigierst Du Manuell nach, oder schaltest die Option aus.
Meine Constellation macht das genauso und wenn ich nicht nachkorrigiere driftet sie vom Kurs weg.

Gruß, Wolfgang

Winglet555 28.04.2006 11:05

Danke, das könnte möglich sein----werde ich gleich mal ausprobieren !!!:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag