![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() Nachdem mein derzeitiges Mainboard ein Garantiefall ist und für 6 bis 8 Wochen bei Asus zur Reparatur/Austausch ist (MACHINE_CHECK_EXCEPTION unter Windows und Fehler "Systemerror, CPU-Test" beim Systemstart), brauche ich ein neues Mainboard und auch gleich eine neue PCI-e Graphikkarte.
Bisher: Asus A8V Deluxe Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro (AGP) AMD Athlon 64 3200+ (Winchester) 2x512 MB Samsung PC3200 (restliche Komponenten sh. Profil) Neu habe ich mir ausgesucht: Asus A8N-SLI Premium Sapphire Hybrid Radeon X1800 GTO, 256MB (PCI-E) CPU und Hauptspeicher sollen noch weiter verwendet werden. Für AM2 ist es dzt. noch zu früh. Ich werde vermutlich bald die CPU gegen einen X2 austauschen (wenn die Preise etwas gefallen sind). Spricht etwas gegen diese Wahl/Kombination? Gibt es bessere (verfügbare) Komponenten in der gleichen Preisklasse? Achja: Wo liegt der große Unterschied zw. den beiden Mainboards Asus A8N-SLI Deluxe und Asus A8N-SLI Premium (abgesehen von der aktiven/passiven Kühlung)?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() es stellt sich die frage, warum du überhaupt ein SLI-Board willst, wenn du dazu ne ATI-Karte nimmst? würde da nicht ein "einfaches" board genügen, oder wenn ATI ein Crossfire-Board.
ansonsten könntest auch zu folgendem board greifen *KLICKMICH* kühl, passiv, genauso schnell. ein weiteres tolle board wäre: http://geizhals.at/deutschland/a182703.html aber eben auch crossfire (ob mans braucht oder nicht, aber P/L ist top) neuerer chipsatz, aber nur mehr 2 pci: http://geizhals.at/deutschland/a191080.html ich glaube der unterschied bei den oben genannten boards von dir, ist die onboard ausstattung wenn ich richtig gesehen habe.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() ok, gutes argument ...
zwei kriterien noch: *) ich habe mit asus support-mäßig bisher sehr gute erfahrungen gemacht - also sollte es wieder ein asus-board werden *) nforce-chipsatz extrem bevorzugt
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Hab damals auf meine Asus Graka 3 ganze Monate gewartet...zuerst hieß es 1 Monat, dann sind es daraus 3 geworden ![]() Ich hab zwar auch ein Asus mobo, aber nur weil asus als einziger ein Board mit D805, AGP und DDR1 support herstellt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
warum bevorzugst du den nforce? er hat leider keinerlei vorteile gegenüber anderen chipsätzen.
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Will mir nämlich auch einen PC kaufen. ![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
mehr wärme - mehr lüfter - mehr lärm oder halt die passive variante (wie bei mir): mehr wärme - mehr wärme - einfach kacke (deswegen habe ich in der seitentür einen 120er@5v der schön langsam reinbläst). von der ausstattung her, sind doch ziemlich alle chipsätze gleich. auch ich habe mir damals ein board mit nf4-x gekauft, da es damals keine alternative gab (ati-chips gab es noch nicht, via hatte noch probleme mit x2). doch diese "probleme" sind ja mittlerweile ausgeräumt und deswegen würde ich heutzutage nur mehr zu den ati o. via-chipsätzen greifen. @pioneer: wegen der hitzesache würde ich auch die finger von einen intel lassen, oder auf den warten (noch ca. 1 monat). conroe
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() zur garantie: nachdem im garantiezeitraum das teil eingeschickt werden muss, muss man mit diesem zeitraum rechen - egal bei welchem hersteller ...
ob via oder nforce-chipsatz ist mir eigentlich egal (hab mit via auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht) - der nforce hat in der letzten zeit aber doch durchwegs den besseren ruf ... und einige namhafte hersteller sind auch davon abgegangen mainboards mit via-chipsätzen anzubieten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() was ist eigentlich von den EVGA-mainboards zu halten?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|