![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
Hallo!
Eigentlich kann doch ein Prozessor (AMD Athlon 3000+ Bartonkern) nicht so schnell hinüber sein, wenn nach Umstellung im BIOS von 166 auf 200 erst der PC gar nicht anläuft sondern der Bildschirm gleich schwarz bleibt. Oder? Was könnte ich versuchen, damit ich wenigstens ins BIOS reinkommen?
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
handbuch vom mb raus und blättern. gibt einen stift zum umsetzen. wird auf normale einstellungen zurückgestellt. beschreibung wirklich durchlesen.......
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() |
FLASH BIOS!!!
Computer aus! richtigen jumper umsetzten! (steht im handbuch) jumper retour setzten! computer einschalten! FERTIG! DA MUSS KEIN GELD WEG! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Der jumper heisst "CMOS Reset Jumper", also im mobo Handbuch gucken.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
...oder der gefürchtete Nforce Fehler, der das Motherboard nie wieder zurückkehren lässt......
![]()
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo **** Yoda: Dunkel die andere Seite ist!! Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() |
also ich persönlich habe NFORCE ganz gern!
leider kann auch nvidia fehler machen! aber zum glück war das bis jetzt nur einmal! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Wie bereits erwähnt CMOS Reset per Jumper machen.
Eventuell gibts keinen Jumper, sondern nur zwei Lötpunkte die miteinander verbunden werden müssten. Wenn im allerschlimmsten Fall wirklich das Bios zerspratzelt ist, was bei übertakteten Nforce2 Systemen passieren kann, schauts eher düster aus. Gibt bei manchen Boards zwar eine Notfall-Routine kommen, welche versucht von Diskette das bios neu zu flashen, kenn ich aber zb. nur vom Asus A7N8X-E Deluxe.In dem Fall lässt sich das Bios mittels sehr spezieller Floppy wiederbeleben. Ansonsten gibts noch die Möglichkeit des Hotflash, wofür allerdings ein identisches & funktionierendes Board benötigt wird.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 88
|
Gibts eigentlich den Schmäh, midn Batterierausreissn eigentlich noch?
Hat (zumindest bei mir) immer ganz gut funktioniert? |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Wollt ich auch vorschlagen, die BIOS Batterie rausnehmen, eine Minute warten, wenn man will kann man dann auch die Kontakte der Batteriefassung auf dem MoBo noch kurz kurzschliessen, und dann die Batterie wieder einsetzen und die Kiste neu starten. Eventuel muss man dann selber noch kurz die Default-Werte laden, aber es sollte wieder laufen.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|