WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 08:40   #1
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard Programm zum c programmieren

Hy,
ich dachte mir ich fange mal an mit etwas c programmieren mal hobby mäßig. will mir das ganze mal anschaun. Ich weiß ich könnt mit etwas einfacheren auch anfangen. aber c könnt ich wieder für linux brauchen. also will ich mal c lernen.

doch mir fehlt ein gutes programm um c zu programmieren. ich kenn dieses Qbasic heißt das glaub ich. hat aber optisch überhaupt keinen Reiz für mich, weil es wie eine uralt dos shell ausschaut. für windows Visual studio .net hab ich net wirklich das geld dazu, vorallem da ich es nur mal gern ausprobieren möchte.

ich wollte euch fragen ob ihr ein gutes Freeware Programm kennt mit dem ich so ala Dreamweaver oder visual studio .net arbeiten kann ?

ich brauch das programm ausschliesslich zu privaten zwecken, will damit kein geld verdienen.

vielleicht kennt ihr so ein programm.

mfg _THE_LAW_
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 08:58   #2
splinter_t21
Senior Member
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 127


Standard tag

Schau mal auf die Microsoft-Site, hab da vor einiger Zeit mal Visual-Express Edition gefunden. Gibts leider nur für C# und C++. Is gratis, mußt dich aber registrieren, sodass du einen key bekommst.


http://www.microsoft.com/germany/msd.../download.mspx

mfg
splinter
____________________________________
Shit happens!

Sony Vaio FS-415S
1.7GHz, 1GB RAM, 100GB HDD, Geforce6400 TurboCache
splinter_t21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 08:59   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gcc
Borland Cpp 5.5


pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:21   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

-lcc (klein und schlank - für win32)
-Eclipse + C-Plugin (wobei ich da nicht weiß, was man als Compiler unter win32 nutzen könnte, ich habs mit gcc unter Linux laufen und das geht recht fein... )
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 11:10   #5
your-assassin
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52


Standard

Versuch mal MinGW . Ist relativ klein und kann was.

greetz
your-assassin
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions.
your-assassin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 15:31   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

würd mir auf jeden fall die express edition von visual studio 2005 downloaden. Ist eine professionelle entwicklungsumgebung.
Unterstützt VB.net, C++.net, C# u.a.
Du findest auf den MS Seiten auch zahlreiche Tutorials - die .net Programme kannst du auch unter mono (.net framework unter unix/linux) laufen lassen.

Für hardwarenahe Programmierung würde ich ev. noch C (oder Assembler) verwenden, sonst gleich mit C++ oder noch besser: C# anfangen.
Vorteil: Objektorientierte Programmierung

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 02:31   #7
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du wirklich C lernen willst wuerd ich empfehlen mit einem guten editor und makefiles zu beginnen. die einstiegshuerde ist hoeher, allerdings wirst du wesentlich mehr lernen.

und wenn du die basics kennst ist es leichter eine IDE zu verwenden weil du weisst was im hintergrund passiert. umgekehrt ist schwerer (IMHO).

falls es dich interessiert, ich bin von VisualStudio zu kdevelop zu emacs zu vim convertiert. sprich immer weiter weg von grossformatigen IDEs. IDEs sind zu unflexibel.
das ist aber jetzt in meinem fall und es gibt genug leute die mit IDEs gluecklich sind.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:08   #8
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

was is ein IDE ?
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:41   #9
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

IDE = integrated development environment
also eine sog. "integrierte Entwicklungsumgebung"

Ich kann Who-T aber nicht/nur teilweise zustimmen.
ja, es ist wichtig zu wissen, was im hintergrund vorgeht.
Aber die Sourcen für ein umfangreicheres Projekt mit einem Texteditor zu programmieren ist einfach ein zu hoher aufwand.
Beispiel: Visual Studio 2005 hat sehr gutes Intellisense - du tippst jeweils nur den Anfang einer Funktion/Klasse/Variable, sofort erscheint eine Auswahlliste - du bist beim eingeben vom Source sehr viel schneller, außerdem ist es ausgeschlossen, das man sich vertippt.
Du kannst ein Klassendiagramm erstellen, "go to definition" klicken, um dir schnell die klassendefinition in einer anderen Datei anzusehen, hast eine syntaxüberprüfung während du tippst - einfach vielzuviele möglichkeiten um jetzt alles aufzuzählen.

ad unflexibel: Was kannst du mit dem texteditor machen, dass mit der ide nicht funktioniert?

Man sollte auch mit Texteditor ein Programm schreiben können - aber wichtiger: man sollte sich bei der arbeit einem Werkzeug bedienen, mit dem man effizient arbeiten kann.
Anders gesagt: Du kannst einen Baum mit einer Motorsäge in 3 Minuten umschneiden oder mit einer Handsäge in 1 Stunde.
Welche Möglichkeit wirst du wählen, wenn es darum geht, in kurzer Zeit viele Bäume umzuschneiden?

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:44   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

IDE (integrated development environment) = entwicklungsumgebung ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag