![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ich habe auf meinem Videorechner für System und Programme sowie die Auslagerungsdatei drei getrennten Partitionen um eine Fragmentierung der Daten möglichst gering zu halten. Nun wollte ich doch mal das Defragmentierungsprogramm von Window aufrufen und siehe da, es wird einfach nicht ausgeführt. Wenn ich die Partitionen überprüfen will und dabei ein Häkchen setze bei "... automatisch korrigieren" bricht die Überprüfung nach wenigen Sekunden ab und bringt folgende Fehlermeldung: "Die Überprüfung des Datenträgers konnte nicht durchgeführt werden, da das Datenprüfungsprogramm exklusiven Zugriff auf den Datenträger haben muss". Ich habe aber zumindest bewusst kein weiteres Programm offen!
Eine Überprüfung unter Partition Magic bricht mit folgender Fehlermeldung ab: Fehler 993 Die Partition beinhaltet offene Dateien. Rufen sie das Prüfprogramm des Betriebssystems auf. Auch im Abgesicherten Modus ist das Defrgmentieren keiner Partition möglich! Weiß jemand Abhilfe? Markus Asus P5P800 P4 3,2 1024 MB Samsung RAM WinXPProSP2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Bist du sicher, dass du "Defragmentieren" gewählt hast?
![]() Zu der Defragmentierung kommst du unteranderem so: 1.) Arbeitsplatz->Rechtsklick auf Platte->Eigenschaften->Extras->Defragmentierung oder auch 2.) Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Defragmentierung Gruss Wildfoot |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() tipp auf der Kommandozeile mal "chksdk /f /r /i" ein.
Evtl fragt er danach, ob eie Prüfung beim nächsten Systemstart stattfinden soll. Da einfach Ja sagen und neu starten, dann sollte alles wieder gehen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Wenn amn Arbeitsplatz/rechte Maustaste auf das gewünschte Laufwerk/Eigenbschaften/Extras geht hat man anschließend 2 Möglichkeiten:
1. überprüfen, diese bricht wie beschrieben ab 2. defragmentieren, da öffnet sich die Oberfläche, aber anschließend bleibt das Anklicken von Defragmentieren wirkungslos! Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm, das Drücken des Defragmentieren-Button bleibt wirkungslos sagst du
![]() ![]() Gruss Wildfoot |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() defragmentieren einer video platte is unnötig, da die kaum fragmentieren (irgendwo in c´t gestanden)
das windows defrag is so gut wie wirkungslos (in derselben c´t gestanden, dort auch o&o empfohlen) wie oben geschrieben scandisk beim booten ausführen und dann gehts |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() >defragmentieren einer video platte is unnötig, da die kaum fragmentieren (irgendwo in c´t gestanden)
Ich will auch nicht die Videoplatte sondern die System- und die Programmpatition defragmentieren. >Hmm, das Drücken des Defragmentieren-Button bleibt wirkungslos sagst du Es erscheint auch keine Error-Meldung? Nein, es kommt keine Fehlermeldung! >Wie voll ist den diese Partition? Es sind etwa jeweils 35% frei, daran kanns also nicht liegen. >wie oben geschrieben scandisk beim booten ausführen und dann gehts Genau das habe ich schon getan, hat keine Fehlermeldung gebracht, aber auch im späteren Verhalten der Defragmentierungsfunktion nichts gebracht. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() vergiss das scientology defrag, probier o&o
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Was ist o&o, bzw. woher nehmen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|