![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi Spezialisten!
Kann mir wer sagen, was da schiefgegangen ist? GraKa Asus V7100 2V1D (vorher eine Prophet MX II, Retail...ist übrigens zu haben) Monitor Samsung SyncMaster 950p+ Windows 2000 Als Monitor wird mir immer "Standard Monitor" angezeigt und wenn ich mit der beiliegenden CD den Monitor dem PC bekanntmachen will dann bricht er ab mit ner Fehlermeldung. Ausserdem ist auch in der Monitorkarteikarte der Knopf zum ändern des Monitors deaktiv. Hat da irgendwer ne Idee? Bin für Hilfe sehr dankbar. mfg ManfredCCC |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Als ich mir die Graka kaufte, war der Treiber auf der CD fehlerhaft.
Liegt an der Asus CD, es ging andere auch so. Auch ich rüstete von der Phrophet MX auf die V7100 2D1v um. Bei mir war im Treiber bei einigen Registerreitern Hercules Schriftzüge, dann wieder die von Asus. Ich hatte vor allem mit dem 2. Moni. Troubles. Versuch mal von der Asus Site den neuesten Treiber zu saugen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() @Mankra
Thanks...habs versucht...aber leider ohne Erfolg... Ich hab zu Testzwecken die Prophet nochmal eingebaut...und auch dann kann ich den Monitor nicht mehr frei wählen... mfg ManfredCCC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() viel spaß bei der windows-neuinstallation
|
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Vorm Neuinstallieren tät ich schaun, ob beim Graka-Gestöpsel in HW und SW vielleicht Windows jetzt einen Standardmonitor ohne Plug&Play annnimmt. Versuch mal im Gerätemanager den Monitor zu löschen. Wenn nicht gleich was passiert, rebooten und dann sollte es wieder funzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() da freeze hat an humor!!!!!!!!!! hehe
![]()
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
wenn ma a neue komponente einbaut, wo die ganzen treiber anders sein müssen, hilft nur noch a windows neuinstallation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Geh, geh, warum denn? Mein Glaubenssatz: Die Anzahl an Windows-Neuinstallationen je Computer-Betriebsjahr verläuft indirekt proportional zur Kompetenz und proportional zur grundlagenarmen Experimentierfreude von Systemadministratoren und Usern!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
![]() @manfredCCC
Um welche Version der Prophet II MX handelt es sich? Es gibt eine ganze Menge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() @huckle
Die Neue ist ne Asus, die Alte war eine stinknormale Prophet ohne Gimmicks @Overcooler Die Treiber sind für beide Karten gleich, da ich nicht die mitgelieferten Treiber verwende sondern die NVidia-Original-Treiber...und die sind dieselben...also keine grossartige Änderung. Übrigens, unter Win98 hats astrein geklappt... @klingsor Im Geräte-Manager ist kein Monitor...Win2000!!! Ürigens, danke für die hilfreiche Unterstützung! MfG ManfredCCC Hmmm...hier wird einen nicht gehelft...;-)...trotz gutem Willen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|