![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Win2000:
Arbeitsplatz, rechte Maustaste, Eigenschaften, Hardware, Gerätemanager! Die Frage lautet Wo ist?, nicht: Ist nicht! Buuuuh ich bin so arm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Sorry Klingsor, bei mir ist tatsächlich kein Monitor im Gerätemanager...der befindet sich bei mir bei mir im Punkt Grafik-Karte...und der Punkt, mit dem ich den Monitor im Normalfall ändere, genau der ist bei mir geghostet...
mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Genau! Dann Monitor eben unter GraKa löschen, weil irgendwie mußt Du W2k dazu bringen, ihn neu zu installieren. Monitore sind einfach eigene Geräte und haben auch eigene Treiber, bloß daß das in der Regel kaum auffällt. Kriegst bei Deinem Hersteller wahrscheinlich ein .inf-File, mit dem Du den Mon unter W2k korrekt installieren kannst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() @klingsor
Das geht eben nicht...der vermaledeite Rechner bringt mich noch zur Verzweiflung... Der Punkt, mit dem der Monitor geändert wird ist bei mir geghostet, soll heissen...nicht anklickbar...ergo kann ich den eingestellten "Standard-Monitor" nicht ändern, löschen oder sonstwas...und die mitgelieferte Software bringt nen Fehler beim Aufruf (beim Zugriff auf die Registry schätze ich mal)... Hmmm...moment...vielleicht häng ich den Monitor mal über BNC an den Rechner...dann kann er keinen Plug&Play-Mist machen... mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
hochfahren, treiber installiert - alles rennt wie immer! nix Win neu! weder windows millenium, noch win2000 machten probleme! mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wir scheinen ein wenig aneinander vorbeizureden. Habe registriert, daß bei Dir der Monitor und Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert inaktiv ist. Ich spreche vom Gerätemanager, wo ich verstanden habe, daß jetzt der Monitor unter GraKa eingeordnet ist. Dort löschen, oder nochmal Situation genau erklären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() @Klingsor
Im Gerätemanager ist kein Monitor vorhanden...also im Hauptbaum sozusagen. Unter dem Punkt "Anzeige" und weiter unter Einstellungen findet sich der Punkt "Erweiterte Einstellungen" (oder so). Unter diesem Punkt gibts die Karteikarte "Monitor"...und in dieser Karteikarte befindet sich ein Button mit "Verändern..." (oder so ähnlich)...und dieser Button ist bei mir geghostet und somit nicht anklickbar. Das ist das Problem. Ist es jetzt klarer? Ich kenne mich in der Registry ganz gut aus...aber jetzt ist mein Wissen am Ende. Möglicherweise spukt irgendwo eine kaputte *.inf-Datei rum, mal sehen mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wie wärs mit "neue Hardware suchen", und dann Monitorwahl forcieren? Alles Gute, werde Montag wieder vorbeischauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() |
![]() @Klingsor
Ich hab alles, was das normale Windows-Admin-Leben hergibt schon ausprobiert. Auch die herkömmliche automatische und manuelle Hardwaresuche...leider ohne Erfolg...tja... Ich sagte ja schon eingangs, dass das Problem ein deftiges ist welches ich mit herkömmlichen Mitteln nicht in den Griff bekomme...wahrscheinlich muss ich mich an GFreeze halten und den Dreck neu installieren...grrrrr Ciao Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Zitat:
Die Referenztreiber unterstützen keine zusätzlichen Features, wie 2x VGA out. Versuch mal den orig. Asus Treiber
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|