WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 23:14   #1
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard Hubschrauber Pitchhebel

Hallo!

Ich habe jetzt mal ein wenig rumgebastelt und überlegt, wie ich mir einen Pitchhebel für Hubschrauber bauen kann. Durch Zufall bin ich auf die Idee gekommen, einen Joystick einfach vertikal irgendwo dran zu montieren und dann die Schubachse zu verlängern. Hier nun das Resultat. Die Kosten OHNE Joystick liegen bei ungefähr 3-4 Euro Dazu habe ich Holzbretter, die ich aus einem ausgedienten Regalboden zurechtgesägt habe, einfach im rechten Winkel miteinander verschraubt. Bei dem unteren musste ich eine "Kurve" einsägen, da ich einen Drehstuhl mit Rollen habe, und diese sonst stören würden. Nun habe ich den Joystick (Saitek ST 200) einfach quer an das Gestell gebaut. Ich muss sagen, dieser Stick eignet sich hervorragend für diesen Zweck, da er sich von oben verschrauben lässt und unten am Boden sogar kleiner Löcher für Schrauben hat, dass man ihn quasi einhängen kann (wie z.B. bei Bilderrahmen). Den Griff vom Joystick habe ich abgeschraubt, alle Kabel für die Knöpfe verlängert und dann eine runde Holzstange genommen, oben ein kleines Loch reingemacht, wo die Kabel vom Griff nach außen treten können. Der Joystick ist für Rechts- und Linkshänder, was den Vorteil hat, dass man den Schubhebel abbauen kann. An dessen Halterung hab ich nun den Stick draufgebaut. Den Poti innen habe ich mit Gummibändern etwas "verstärkt", damit mir der Hebel nicht sofort runterknallt, sondern langsam nach unten gleitet. Richtig loslassen kann man während des Fluges trotzdem nicht. Da hab ich noch keine Lösung für gefunden. Ich dachte an kleine Rasten, aber da würde mir das Geklicke auf die Nerven gehen und die Stufenlose verstellung wär ja dann auch dahin. also wer da noch eine Idee hat. Achso, die Holzstange habe ich mit so einer grauen Rohrisolierung aus Schaumstoff verkleidet. Nun muss ich das Gestell und den Griff nur noch Grau bzw. Schwarz spritzen, ein paar weiße Markierungen drauf, fertig. Ist zwar nicht die ideale und originalgetreueste Lösung, aber es fliegt sich schon ganz anders. Die Zeichnung habe ich mit Paint gemacht, aber wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, musste ich ein wenig davon abweichen (die Stützstange ist nicht mehr so lang). Mein "kleiner" Brüde rmusste mal als Model dienen *g*. Viel Spaß beim nachbauen. Vielleicht können ja andere auch ihre Entwürfe hier zeigen. Und wer wie gesagt eine Idee hat, für die Feststellung, bitte melden!

Hier die Bilder:

Das Gestell als Entwurf:


Das Gestell fertig mit Unterboden von Joystick:



Dieses Bild soll zeigen, wie ich das mit den Gummies meine. Die Achse des Throttle macht um den Poti einen "Bogen" , wo ich die Gummies durchziehen konnte, dann um die Halterung des Joystickgriffes gelegt. Ich habs einmal farbig markiert (blau=Achse, Rot=Gummies) und einmal nicht. Vielleicht könnt ihr die Gummibänder ja erkennen:



Das fast fertige Ergbnis (halt noch nicht lackiert):


Und "in use":


Viele liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 23:17   #2
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Schaut ja richtig stabil aus. Klasse!
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 11:45   #3
Bladewarrior
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 108


Standard

RESPEKT, muß ich schon sagen. Da ich auch gerne Heli fliege träumt glaube ich jeder davon. Halt uns auf den laufenden. Danke LG Wolfgang
Bladewarrior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 12:09   #4
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bladewarrior
RESPEKT, muß ich schon sagen. Da ich auch gerne Heli fliege träumt glaube ich jeder davon. Halt uns auf den laufenden. Danke LG Wolfgang
Weil DU gerne Heli fliegst träumt JEDER davon??

Sorry, aber das musste sein...

Nein, der Pitchhebel sieht echt super aus!

Gruß,

Alex
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:59   #5
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Wie funzt das eigentlich mit anschließne und paralel zum joystick instalieren?
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag