![]() |
Hubschrauber Pitchhebel
Hallo!
Ich habe jetzt mal ein wenig rumgebastelt und überlegt, wie ich mir einen Pitchhebel für Hubschrauber bauen kann. Durch Zufall bin ich auf die Idee gekommen, einen Joystick einfach vertikal irgendwo dran zu montieren und dann die Schubachse zu verlängern. Hier nun das Resultat. Die Kosten OHNE Joystick liegen bei ungefähr 3-4 Euro :D Dazu habe ich Holzbretter, die ich aus einem ausgedienten Regalboden zurechtgesägt habe, einfach im rechten Winkel miteinander verschraubt. Bei dem unteren musste ich eine "Kurve" einsägen, da ich einen Drehstuhl mit Rollen habe, und diese sonst stören würden. Nun habe ich den Joystick (Saitek ST 200) einfach quer an das Gestell gebaut. Ich muss sagen, dieser Stick eignet sich hervorragend für diesen Zweck, da er sich von oben verschrauben lässt und unten am Boden sogar kleiner Löcher für Schrauben hat, dass man ihn quasi einhängen kann (wie z.B. bei Bilderrahmen). Den Griff vom Joystick habe ich abgeschraubt, alle Kabel für die Knöpfe verlängert und dann eine runde Holzstange genommen, oben ein kleines Loch reingemacht, wo die Kabel vom Griff nach außen treten können. Der Joystick ist für Rechts- und Linkshänder, was den Vorteil hat, dass man den Schubhebel abbauen kann. An dessen Halterung hab ich nun den Stick draufgebaut. Den Poti innen habe ich mit Gummibändern etwas "verstärkt", damit mir der Hebel nicht sofort runterknallt, sondern langsam nach unten gleitet. Richtig loslassen kann man während des Fluges trotzdem nicht. Da hab ich noch keine Lösung für gefunden. Ich dachte an kleine Rasten, aber da würde mir das Geklicke auf die Nerven gehen und die Stufenlose verstellung wär ja dann auch dahin. also wer da noch eine Idee hat. Achso, die Holzstange habe ich mit so einer grauen Rohrisolierung aus Schaumstoff verkleidet. Nun muss ich das Gestell und den Griff nur noch Grau bzw. Schwarz spritzen, ein paar weiße Markierungen drauf, fertig. Ist zwar nicht die ideale und originalgetreueste Lösung, aber es fliegt sich schon ganz anders. Die Zeichnung habe ich mit Paint gemacht, aber wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, musste ich ein wenig davon abweichen (die Stützstange ist nicht mehr so lang). Mein "kleiner" Brüde rmusste mal als Model dienen *g*. Viel Spaß beim nachbauen. Vielleicht können ja andere auch ihre Entwürfe hier zeigen. Und wer wie gesagt eine Idee hat, für die Feststellung, bitte melden! Hier die Bilder: Das Gestell als Entwurf: http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Pitch/Gestell.jpg Das Gestell fertig mit Unterboden von Joystick: http://www.koenigsblauedomspatzen.de.../Bild0599-.jpg Dieses Bild soll zeigen, wie ich das mit den Gummies meine. Die Achse des Throttle macht um den Poti einen "Bogen" :D , wo ich die Gummies durchziehen konnte, dann um die Halterung des Joystickgriffes gelegt. Ich habs einmal farbig markiert (blau=Achse, Rot=Gummies) und einmal nicht. Vielleicht könnt ihr die Gummibänder ja erkennen: http://www.koenigsblauedomspatzen.de.../Bild0598-.jpg http://www.koenigsblauedomspatzen.de...Bild0598-m.jpg Das fast fertige Ergbnis (halt noch nicht lackiert): http://www.koenigsblauedomspatzen.de.../Bild0618-.jpg Und "in use": http://www.koenigsblauedomspatzen.de.../Bild0619-.jpg Viele liebe Grüße! Danny |
Schaut ja richtig stabil aus. Klasse!
|
RESPEKT, muß ich schon sagen. Da ich auch gerne Heli fliege träumt glaube ich jeder davon. Halt uns auf den laufenden. Danke LG Wolfgang:hallo:
|
Zitat:
Sorry, aber das musste sein...:-) Nein, der Pitchhebel sieht echt super aus! Gruß,:hallo: Alex |
Wie funzt das eigentlich mit anschließne und paralel zum joystick instalieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag