WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 14:48   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard Symantec - das Furunkel am ***** des Macs

Könnt ihr euch noch an die Panikmache von Symantec vor ein paar Monaten erinnern?
Mac-User seien demnach genauso bedroht wie Windows-User?

Nun ja, jetzt hat man bewiesen, dass das tatsächlich so ist - allerdings nur wenn man Produkte von Symantec einsetzt:
Zitat:
Norton Antivirus und Symantecs LiveUpdate für Macintosh ermöglichen es einem angemeldeten Benutzer, Systemrechte zu erlangen. Die Komponente DiskMountNotify setzt nicht den Pfad, in dem sie nach ausführbaren Programmen sucht, sodass ein Anwender ihr eigene Programme unterschieben kann. Des weiteren könnte er den Java-Teil des LiveUpdates mit eigenen Parametern aufrufen und es damit steuern
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/65232)


Dazu passend (alt, aber noch immer "gut"):

Norton Disk Doktor zerschießt Mac-Platten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/39784
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 16:29   #2
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Symantec ist auch nur eine Firma die Geld machen will.

btw. Wahrscheinlich schreiben die Symantec gerade an einen Virus für Mac, damit sie das Geschäft ein bisschen ankurbeln.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:13   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Norton kann aber auch für jeden Win PC gefährlich werden. Erinnere mich da an Norton Internet Security, ein Wahnsinn das Ding, haut Dir alles zusammen.

Bei www.macuser.de findet man auch einige interessante Threads über Tools von Norton für Mac. Denn, los wird man das Zeug nimmer so leicht .
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:15   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wer installiert sich denn den Norton freiwillig auf seinem Rechner?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:24   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Ich habe auch einen Großen.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 21:30   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von snowman
Ich habe auch einen Großen.

gruss,
snowman
Gibts Fotos davon?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 22:36   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Wer installiert sich denn den Norton freiwillig auf seinem Rechner?
Früher, wie der Onkel Norton noch auf der Packung abgebildet war, waren die Produkte eigentlich durchaus gut.

Seit Windows 95 hatte ich NAV und war bis zur ersten Internet Security eigentlich auch ganz zufrieden.

Bei der zweiten NIS Ausgabe ging der Ärger dann los.

Unter meinem alten, durch das PowerBook ersetzten, Windows-Laptop hatte ich zuletzt Panda drauf.

Ich fürchte, das nächste Symantec-Opfer ist Veritas. Da wird sicher viel verschlimmbessert.
Schade. Wollte in der Firma eigentlich auf NetBackup umsteigen.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 07:51   #8
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Und wieder mal:
Zitat:
Wie MacFixIt berichtet, erstellt Norton AntiVirus beim Überprüfen von komprimierten Archiven eine sehr große Datei namens "spacesuckingfile.xxxxxx", um sich genügend Speicherplatz vor dem Extrahieren der Archiv-Dateien zu sichern. Unglücklicherweise scheint die Datei nach einem erfolgreichen Scan aber nicht immer gelöscht zu werden, so dass die Festplatte überraschend schnell voll sein kann. So berichtet eine MacFixIt-Leser, dass diese Datei bei ihm zuletzt 175 GB groß war, als er mit der Software "Where is my disk space?" den Verbrauch seines Festplattenplatzes analysiert, die Datei gefunden und daraufhin gelöscht hatte. Symantec rät Anwendern auf Norton AntiVirus 9.0.1 zu aktualisieren, welches dieses Problem nicht mehr ausweisen soll.
Quelle: http://www.mactechnews.de/index.php?id=12316
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag