WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 10:27   #1
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Proxy? Ja/Nein... Welcher?

hi leute,

könnt ihr mir mal einen ratschlag geben und zwar

wäre es sinnvoll für ca. 700 User die über eine 3Mbit leitung ins inet gehen (aber nicht alle gleichzeitig) einen proxy zu verwenden.. bzw. verwendet man denn heut zu tag übehautp noch einen proxy?

und wenn ja.. könnt ihr mir tipps geben, welcher da wohl der beste ist? egal was er kostet..

thx und lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 10:32   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein proxy hat durchaus seine berechtigung.

empfehlung: squid => frei und mächtig
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 16:14   #3
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey super..

danke für die info, werd mir das bei zeiten mal ansehen.. wir verwenden zur zeit den proxy+... der meiner meinung nach, ein ziemliches schei** ding ist..

lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:17   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ghandi
hey super..

danke für die info, werd mir das bei zeiten mal ansehen.. wir verwenden zur zeit den proxy+... der meiner meinung nach, ein ziemliches schei** ding ist..

lg
Zur Anmerkung, proxy+ ist ein tolles Programm, aber bei diesen Anforderungen (700 Usern) ist er überfordert.

Ich hab das Ding erfolgreich in Umgebungen bis 50 Usern laufen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:58   #5
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard squid...

www.squid-cache.org

is wohl einer der besten....

wir haben ihn mit ca 10000 Usern laufen
mit und ohne authentifizierung.

was ihn hinundwieder behindert sind die domaincontroller, den die laufen unter WinDoof..

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:54   #6
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gibts den squid oder etwas ähnliches vielleicht auch für windows? da wird wahrscheinlich der hacken an der geschichte sein, oder?

hoffe sowas gibts auch für windows..

lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:28   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würd sagen das kommt drauf an was du erreichen willst: mehr performance, mehr sicherheit, mehr überwachung, weniger traffic? Wenns dir nur um die performance geht würd ich die bandbreite erhöhen und auf den proxy verzichten.

Wie sich ein MS ISA server bei 700usern verhält weis ich nicht ausserdem ist die handhabung mühsam, aber um das geld bekommst auch leicht mehr bandbreite.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:27   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
würd sagen das kommt drauf an was du erreichen willst: mehr performance, mehr sicherheit, mehr überwachung, weniger traffic? Wenns dir nur um die performance geht würd ich die bandbreite erhöhen und auf den proxy verzichten.

Wie sich ein MS ISA server bei 700usern verhält weis ich nicht ausserdem ist die handhabung mühsam, aber um das geld bekommst auch leicht mehr bandbreite.
isa hat mit ~1000 usern kein problem wenn er nur als proxy ohne ras/vpn läuft. eine ausfallsichere lösung mit ms isa ist halt sehr kostspielig.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 17:13   #9
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, eigentlich gehts mir nur darum die bandbreite zu verringern, allerdings hab ich mir schon gedacht, das es gleich gscheiter wär die bandbreite zu erhöhen und die arbeit mit dem proxy zu ersparen..

thx
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag