WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 20:41   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard vermurkste kreuz-schraube: was tun?

ich stehe gerade vor dem problem, ein gehäuse öffnen zu müssen, das offenbar davor schon jemand ziemlich brutal zu öffnen versucht hat. 3 schrauben habe ich draußen, die letzte jedoch ist dermaßen vermurkst, daß mein kreuzschraubenzieher nicht mehr "beißt".

fällt euch was ein, das ich in diesem fall machen könnte, außer einen bohrer anzusetzen und den schraubenkopf rauszubohren (wodurch der rest der schraube natürlich im gewinde bliebe)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:42   #2
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

ich sag nur: alles geht mit gewalt!

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:46   #3
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Entweder Grimpzange oder mit einer kleinen Eisensäge (vorsichtig) ein Schlitz hineinsägen und mit einen Schlitzschraubenzieher herausdrehen.

Ausbohren
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:46   #4
Weissbier
Senior Member
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 120


Standard Re: vermurkste kreuz-schraube: was tun?

Zitat:
Original geschrieben von RaistlinMajere

fällt euch was ein, das ich in diesem fall machen könnte, außer einen bohrer anzusetzen und den schraubenkopf rauszubohren (wodurch der rest der schraube natürlich im gewinde bliebe)?
Möglichkeit 1: Wenn genug Platz ist, mit einem feinen Sägeblatt den Schraibenkopf so lange anritzen, bis ein normaler Schraubendreher anbeißt.

Möglichkeit 2: Eine Kombizange nehmen (an der Spitze darf sie nicht abgenudelt, sondern muss noch griffig sein) und unter großem Zusammenpressdruck die Schraube drehen probieren. Geht natürlich nur, wenn es kein kleiner Linsenkopf ist

WB
Weissbier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:53   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

gibts vllt. eine möglichkeit, wie ich meinem kreuzschraubenzieher zu mehr griff verhelfen kann? irgendeine flüssigkeit vllt.?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:56   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Mit Loctite anpicken.

Sägen oder bohren wird eine harte Angelegenheit. Da geht viel Werkzeug drauf. Die Schrauben sind meistens gehärtet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:59   #7
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

mit sekundenkleber den schraubenschlüssel an die schraube kleben.. kannst dir dann aber gleich anschließend nen neuen schraubenschlüssel zulegen

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:59   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Mit Loctite anpicken.

auf der anderen seite... ein billiger schraubenzieher kostet heutzutage eh nix mehr. die option lasse ich mir aber bis zum schluß offen.

btw: kombizange hilft hier leider nicht, die schraube ist komplett im gehäuse "versunken". werd jetzt mal mit dem sägeblatt probieren, einen schlitz zu machen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:04   #9
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard SIEG!

hab das ding mit hilfe eines zweiten (hat das gehäuse gehalten, so daß es nicht verrutscht ist und ich von oben mehr druck auf die schraube ausüben konnte) doch noch mit dem kreuzschraubenzieher rausbekommen.

FearOfTheDark hatte also recht: mit gewalt geht alles.

danke an alle.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 22:15   #10
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

danke an mich.. ich hatte ja recht..

zum ersten mal wie ich anmerken möchte..

____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag