WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 18:37   #1
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PMDG Autobrake

Hallo Leute,

ich habe ein interessantes Problem und wollte mal horchen, ob das schon bekannt ist... Bei mir Funktioniert in keinster weise, weder bei der 737 und 747, die Autobrake... Standartflieger geht... Ich hab die suche im Forum hier benutzt nichts dadrüber gefunden. Hat vielleicht einer von euch dieses Problem schonmal gehabt?
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:45   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Also bei der 737-600 bis-900 funktioniert sie ohne Probleme.
Was ist den das Problem genau?
Du stellst sie auf eine Stellung (2 oder 3) und nach dem Aufsetzen bremst die 737 nicht?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:48   #3
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sie funktioniert nicht! Also null... Sie ist scheinbar aktiv. 737 und 747 egal... Geht bei beiden nicht... 747 hatte ich auf 3 stehen und ich bin in Frankfurt fast bis nach hintenhin durch gerollt... RTO null Wirkung...
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:55   #4
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi Swen,

benutzt du die CH-Pro Pedals? Wenn ja, deaktivier mal die Filter Option in der FSUIPC bei den Fußbremsen.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 19:43   #5
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen dank für dein Tip! Ich werde es ausprobieren
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:40   #6
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nöp, keine änderung... Möchte mal wissen was das ist...
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:57   #7
patrick295
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103


Standard

Hallo,

gleiches bei mir - Autobrakes haben bei meiner PMDG 737-800/900 auch noch nie wirklich gebremst!

Patrick
patrick295 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 21:35   #8
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WElche FSUIPC hast du?
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 22:07   #9
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ihr müsst in der FSUIPC unter Joystick die Werte für linke u. rechte die Bremse manuell eingeben, sofern ihr CH-Pedale benutzt. Die Pedale sprechen einfach zu früh an, so dass es schon bei kleinster Erschütterung die Autobrakes raushaut!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 22:34   #10
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, das ist es nicht... Dann würde disarmed leuchten... Tuts nicht. Die Autobreaks funktionieren einfach nicht.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag