WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 15:28   #1
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard Airbus A320 PIC fuel flow

Hallo,
weiß vielleicht jemand wie man den enormen Treibstoffverbrauch des Wilco-Airbus verringern kann.
Im Reiseflug verbraucht der bei mir pro Triebwerk ca. 3000 kg.
Das kann doch nicht stimmen.
Evtl. kann man Änderungen in der cfg Datei vornehmen.

Gruß,

Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 18:44   #2
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hallo horst,

ich denke, man kann das nicht ändern. mir ist allerdings aufgefallen, dass der enorme treibstoff-verbrauch nur angezeigt wird. tatsächlich wird weniger konsumiert. vielleicht kannst du meine beobachtung mal bei dir testen und bestätigen ???
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 21:33   #3
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich weiß nicht, wie das bei diesem konkreten Modell ist, aber in der aircraft.cfg ist eine Zeile

fuel_flow_scalar=1

Wenn du den Wert jetzt auf bspw. 0.5 setzt, halbiert sich der Treibstoffverbrauch.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 19:25   #4
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Vielen Dank für Dein Interesse.

Ich habe in der Cfg. Datei bei fuel_flow_scalar den Wert 1.000 auf 800 gesetzt, da hat der Flieger schon im Leerlauf 4000 Kilo pro engine verbraucht.
Aber ich versuch es noch Mal.

Gruß,
Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 19:28   #5
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
hallo horst,

ich denke, man kann das nicht ändern. mir ist allerdings aufgefallen, dass der enorme treibstoff-verbrauch nur angezeigt wird. tatsächlich wird weniger konsumiert. vielleicht kannst du meine beobachtung mal bei dir testen und bestätigen ???
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:09   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Horst Lankenau
Vielen Dank für Dein Interesse.

Ich habe in der Cfg. Datei bei fuel_flow_scalar den Wert 1.000 auf 800 gesetzt, da hat der Flieger schon im Leerlauf 4000 Kilo pro engine verbraucht.
Aber ich versuch es noch Mal.

Gruß,
Horst L.
Das wundert mich nicht.

Du musst beachten, dass die Funktionen von Punkt und Komma in der Darstellung von Zahlen in der deutschen und der englischen Sprache genau verkehrt sind.

Zahl______Deutsch_____________________Englisch____ ______________

1.000_____Eintausend___________________one-point-zero-zero-zero___

1,000_____Eins-Komma-Null-Null-Null_______onethousand_____________


Du hast also den Kerosinverbrauch deines Fliegers mal eben um den Faktor 800 gesteigert! Setze den Wert auf 0.8, und das Ergebnis dürfte besser ausfallen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 18:28   #7
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Danke,
ich versuchs. Trotzdem wäre es ja auch schön, wenn die Hersteller der Software solche Fehler vermeiden würden.

Bis dann,

Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 18:42   #8
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Hallo,

bei einem Flug mit dem airbus PIC von Frankfurt nach München wurde vom FSC 1708 kg errechnet.
Ich hab 4 t getankt, die waren schon nach dem Steigflug fast verbraucht.

Gruß,

Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 16:49   #9
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
hallo horst,

ich denke, man kann das nicht ändern. mir ist allerdings aufgefallen, dass der enorme treibstoff-verbrauch nur angezeigt wird. tatsächlich wird weniger konsumiert. vielleicht kannst du meine beobachtung mal bei dir testen und bestätigen ???
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 16:52   #10
Horst Lankenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 78
Beiträge: 23


Standard

Hallo,
Ich hab jetzt in der cfg Datei beim Fuel_flow-Scalar 0.600 eingetragen.
Der Treibstoffdurchfluss ist immer noch viel zu hoch, aber der Gesamtverbrauch, den das FMGS errechnet, und der Treibstoff der am Schluss noch vorhanden sein soll, kommt jetzt etwa hin.

Gruß,

Horst L.
Horst Lankenau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag