WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 11:06   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard Wärmeleitpaste bei boxed Athlon

Ich habe hier einen boxed Athlon und bin nicht sicher, ob ich da auch noch Wäremeleitpaste brauche. Auf dem Alublock des Kühlers ist unten so ein graues Vlies drauf. Ist das ein Wärmeleitpad? Wenn ja, brauche ich dann keine Wärmeleitpaste?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:19   #2
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Pad ODER Paste, nicht beides.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:29   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Entfern das Pad und nimm die Paste, das ist besser.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:33   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Wenn du jemals den Küler wieder runternehmen und z.B. einen anderen Testen willst, sollest das Pad gleich runter machen, später ist es dann eingebrannt. Ich legs über Nacht in Aceton dann kannst es leicht runterwischen. WärmeleitPaste gibts dann auch mit besseren Wäremleiteigenschaften ist also von daher auch ein Vorteil.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 18:13   #5
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Wie schon oben richtig geschrieben steht: Pad ist wegzunehmen wenn man vor hat den Kühler irgendwann runterzunehmen. Spätestens dann müsste man es halt tun. Tests zeigen auch, dass die Pads nicht so optimal Wärme leiten wie Paste.

Mit Stanleymesser abkratzen (Vorsicht: keine Kratzer in den Kühler machen). Den Rest kriegt man ganz ok mit "Ajax Glasklar" (durchsichtige Version), oder spitze mit K2R-Fleckenwasser weg! Das K2R kann Kunststoffe auflösen (wie Styropor), also Vorsicht, nicht zu viel verwenden, speziell im Kontakt mit CPU & co, geht aber hervorragend damit.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:22   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Mir Spiritus geht ein Pad ganz leicht vom Kühler runter.
Und das auch ohne mechanische Hilfmittel, mit denen man nur Kratzer in den Kühlerboden macht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag