WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 14:01   #1
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard Flugroute einstellen im FS

Da ich neu in der Sache bin, hab ich auch keine externen Programme am laufen. Möchte
mich auch zunächst auch nur mit dem FS beschäftigen (gut/schlecht?).

Dabei stosse ich auf grundsätzliche Problem.

Zum einen kann man ja diverseste Punkte Markieren beim erstellen eines Flugplans.
Wie z.B. "Nach Sichtflugregeln" oder "Instrumentenregeln".
Welches von den beiden wird tatsächlich verwendet und warum?

Dann gehts weiter mit:
- direkt GPS (gibts das wirklich oder ist das nur für Anfänger?)
- Luftstrassen im unteren Bereich (nehme mal an im Inland)
- Luftstrassen im oberen Bereich (alles was übers Inland hinausgeht)
- VOR zu VOR

Letzteres bereitet mir leichten Kopfschmerz, weil nicht überall das Funkfeuer anzutreffen ist.

Frage daher, wann verwende ich was?

Des weiteren würde ich mich über eine kleine Einschulung bezüglich "Flight-Level" freuen.
Wenn ich mich nicht irre, bezeichnet ein FL die Flughöhe und die dortige max. Geschwindigkeit.
Aber wie finde ich die heraus??

Soweit so gut, werde mit den nächsten Fragen noch etwas warten. *g*
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 14:58   #2
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard Re: Flugroute einstellen im FS

Zitat:
Original geschrieben von Luckies
Dann gehts weiter mit:
- direkt GPS (gibts das wirklich oder ist das nur für Anfänger?)
- Luftstrassen im unteren Bereich (nehme mal an im Inland)
- Luftstrassen im oberen Bereich (alles was übers Inland hinausgeht)
- VOR zu VOR

Letzteres bereitet mir leichten Kopfschmerz, weil nicht überall das Funkfeuer anzutreffen ist.

Frage daher, wann verwende ich was?

Des weiteren würde ich mich über eine kleine Einschulung bezüglich "Flight-Level" freuen.
Wenn ich mich nicht irre, bezeichnet ein FL die Flughöhe und die dortige max. Geschwindigkeit.
Aber wie finde ich die heraus??
Direkt GPS, ist nur der Großkreis von A nach B. Ohne Bezug zu Airways/Luftraumstruktur/OTS... so wird in echt NIE geplant!!

Luftstraßen im untern Luftraum (<FL245), ist für sehr kurze Routen z. B. EDDF-EDDM, oder für Flugzeuge die nicht höher steigen können/dürfen.

Luftstraßen im oberen Luftraum (>FL245), eigentlich der Standard in der Flugplanung.

VOR zu VOR, gab es vor den heutigen Airways (korrekt sind es jetzt ja ATS-Routes ). So wird aber heute auch nicht mehr geplant, evtl noch für Flugzeuge die kein FMS-System haben ?

Zu den FL's:
Als FL (Flight Level) wird die Flughöhe über der Transition Altitude (TA) bezeichnet (35000ft = FL350). Unterhalb der TA wird die Flughöhe in ft. angegeben. Ein FL hat mit der Geschwindigkeit nichts zu tun. Ansonsten ist die Regel (es gibt auch Ausnahmen) unterhalb von FL100 "nur" 250kt zu fliegen, darüber dann auf einer ökonomischen Geschwindigkeit.

EDIT: Auswählen solltest du "Nach Instrumentenflugregeln" (IFR) wenn du in einem Airliner fliegst. VFR (Sichflug) wenn du eher mit Kleinfieh unterwegs bist, natürlich kann man auch mit einer Cessna IFR fliegen, aber zum anfangen reicht auch VFR .
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 15:46   #3
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Ahhh... ein Licht geht auf! Danke!!
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 15:47   #4
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Eine Frage hät ich noch ...
MUSS ich über eine Luftstrasse fliegen, oder KANN ich über eine Luftstrasse fliegen??
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 18:10   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luckies
Eine Frage hät ich noch ...
MUSS ich über eine Luftstrasse fliegen, oder KANN ich über eine Luftstrasse fliegen??
Zuerst einmal...

...der FS9 ist eine Simulation in der es Dir prinzipiell immer freisteht, wie Du fliegen oder planen möchtest.


In echt würde man mit eigenen Tools eine Flugstrecke planen. Die besteht im Wesentlichen aus SID, Luftstraßen und STAR. Viele Punkte auf diesen Elementen sind durch Intersections gekennzeichnet und diese Bezeichnungen spuckt das Tool zur Flugplanung aus.

Die Spezialisten hier im Forum planen auch so ihre virtuellen Flugstrecken und übertragen dann diese Flugpläne in das FMC ihrer (kommerziellen) Add-Ons weil der FS9 von Haus aus kein FMC hat und außerdem veraltete Navigationsdaten benutzt. Wenn Dich das interessiert, dann scheue Dich bitte nicht, einfach weiter Fragen zu stellen. Aber bitte nicht an mich weil das ist nichts für mich.

Die nicht-so-ganz-Spezialisten benutzen die Luftstraßen des FS9.

Die ist-mir-eigentlich-egal-Fraktion benutzt GPS und VORs weil es Spaß macht.

Und die VFR-Flieger brauchen kein GPS und keine Flugpläne sondern sehen aus dem Fenster.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 10:18   #6
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Und wieder drängt sich mir eine Frage auf.
Bei der Planung im FS wird der Zielflughafen ja direkt angepeilt.
Ganz schlecht wenn man per ILS anfliegen will.

Versteh ich es also richtig, daß ich JEDEN Flugplan per Hand ausbessern muss damit
ich schon beim Anflug direkt auf die Landebahn zufliege?

Und, wie weit muss ich mit der Boeing 767-300 entfernt sein damit der AP
ausreichend Zeit hat um sich aufs ILS auszurichten?? Ich mein, gibts dafür allgemeine "Regeln"?

Wie plant Ihr den Anflug?
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 12:09   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luckies
Und wieder drängt sich mir eine Frage auf.
Bei der Planung im FS wird der Zielflughafen ja direkt angepeilt.
Ganz schlecht wenn man per ILS anfliegen will.
Bitte missverstehe mich jetzt nicht aber Du solltest wirklich zuerst die Flugschule des FS9 durchgemacht haben und die Basistechniken (wie die Landung) beherrschen.

Die Landung eines großen Jets unterscheidet sich nämlich nicht von der einer kleinen Propellermaschine. Vor Dir liegt ein Flughafen, also lande auf der für Landungen vorgesehenen Landebahn egal aus welcher Richtung Du anfliegst. Genau das wird in der Flugschule gelehrt.

Wenn Du nur mit dem FS9 IFR fliegen möchtest dann musst Du auf jeden Fall einen IFR-Flugplan aufgeben und Dich nach den Anweisungen der ATC richten. Die gibt Dir dann Flughöhe und Vektoren an und leitet Dich auf das ILS. Hast Du das schon ausprobiert?

Du kannst sogar andere Anflüge anfordern. Auch das wird in der Flugschule gelehrt.

Für "professionelles" IFR-fliegen brauchst Du unbedingt Kartenmaterial und die entsprechenden Kenntnisse, dieses auch benutzen zu können. Das geht leider nur mit viel Lesen, Üben, Recherchieren, usw.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 17:32   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

etwas älter, aber nicht minder aktuell
http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/start.htm

Unter Führung von ATC (Flusi oder in einem Netzwerk) wirst du schon auf die richtige bahn geleitet. Natürlich sollte man sich vorher ungefähr anhand der Wetterlage die mögliche Bahn "zurechtlegen" (nachschauen in Karten, GPS oder wo auch immer bei Hilfsmitteln).

Der größte Teil der Airports hat einen 3° Gleitpfad. Dabei ist man mit ca 15 Meilen in einer guten Position für das ILS. Dabei aber beachten, daß man nicht unbedingt das ILS gleich passend vor der Nase hat. Mit maximal 45° sollte dann das ILS "angeschnitten werden, natürlich unterhalb des Gleitpfades.

Kartenmaterial gibts genügend und so teste und übe bis zum umfallen diese Technik in relativ kurzer Zeit haste das drauf...
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:07   #9
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luckies
Wie plant Ihr den Anflug?
Geplant wird immer der längste Anflug, also die längste SID und längste STAR (Vorsicht, keine Transitions!!). Dazu muss man aber wiederum Kartenmaterial von dem Flughafen zur Verfügung haben. Ob der FS-interne Planer mit SID/STAR rechnet weis jetzt nicht auswendig, ich benutze ein anderes Tool zur Flugplanung.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:50   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc_H
Ob der FS-interne Planer mit SID/STAR rechnet weis jetzt nicht auswendig,
Das war ein Witz, gib's zu!

FS-interner Flugplaner und SID/STARs?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag