WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 11:11   #1
Sascha1976
Veteran
 
Registriert seit: 15.10.2004
Alter: 49
Beiträge: 260


Frage FS Navigator neu Flughäfen einbinden

Hallo liebe Leut,

ich habe ja den FS Navigator. Ich habe festgestellt das dort einige Fulghäfen nicht vorhanden sind z.B Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Ich hab schon auf www.Fsnavigator.de geschaut doch da gibts keinen Download. Wisst Ihr wie man da Flughäfen einbinden kann oder erstellen kann? Ich habe auch schon den Support von denen gefragt doch leider bekam ich keine Antwort. Wer kann mir helfen? Gruß Sascha

PS: Bei nur ist unter Caribean/Dom Rep/ nur Santo Domingo vorhanden, bei Euch auch?
Sascha1976 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 11:26   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Wie möchtest du Punta Cana deen einbinden? Soll der Flughafen generell auf der Karte angezeigt werden oder möchtest du SIDs/STARs auswählen können?

Für ersteres musst du die Datenbank des FS Navigators neu erstellen, sofern du eine neue Szenerie für Punta Cana installiert hast. Falls du SIDs und STARs haben möchtest, dann musst du die entweder selbst erstellen (hab momentan leider nicht im Kopf, wie das genau geht) oder du lädst dir die SIDs und STARs aus dem Internet runter (dafür gibts im FS Navigator ne Funktion) und hoffst, dass da was für Punta Cana dabei ist.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 11:40   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sascha, wenn du das mit dem FSNavigator mitgelieferte Programm "FSNavDBC" ausführst und darin auf "Datenbank erstellen" klickst, wird der FS nach allen vorhandenen Flughäfen/Szenerien durchsucht und alles automatisch in die Datenbank eingetragen. Der Vorgang dauert ein Weilchen, wird aber unten in der Statuszeile dokumentiert. Es kann eigentlich, sofern du die aktuelle Version 4.7 des FSNavigator verwendest, nichts fehlen.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:16   #4
IYAD
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 60


IYAD eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo zusammen,

bei mir die gleiche problem, wenn ich ein Plan erstellen möchte zbs,
von Hannover nach Damaskus, FSnav erkenntzwar Hannover mit Sid, aber Damaskus internationel flughafen finde ich nicht unter flugplan erstellen.

Kann mir jemanden helfen,scenery anerkennen habe ich unter FSnav schon gemacht, es hat lange gedauert aber kein erfolg.


Liebe grüsse

Iyad
____________________________________
IYAD SUKKAR
IYAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:26   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Iyad!

Wenn der FSnavigator im Vollbild aufgerufen wird, kann man links oben bei "Find" einen Haken bei ID setzen und dann im Feld die entsprechende ICAO-Kennung des Airports eingeben. Für Damaskus Intl wäre das "OSDI". Dann erscheint in der Liste auch der entsprechende Airport (muss vielleicht etwas gescrollt werden, weil da wahrscheinlich viel aufgelistet wird), den man dort mit rechts anklicken kann. Dann im Kontextmenü "Center Map" anklicken, und schon sieht man ihn auf der Karte (evtl. vergrößern) und kann dort per Drag&Drop den Airport oder die entsprechende Runway in den Flugplan übernehmen.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:27   #6
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

kleiner hinweis.
wenn du EDDF von simflyers hast, dann gehe unbedingt vorher auf deren webseite und schaue in den faqs nach, denn bei der einbindung (bei der erstellung der datenbank) haengt sich sonst der fsnavigator auf!
viel erfolg sonst
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:28   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Simflyers-Airports lassen sich alle ganz normal einbinden. Der FSNavigator hängt sich nicht auf, er benötigt aufgrund der komplexen SimFlyers-Programmierung nur einige Stunden dafür. Wenn man es über Nacht macht, geht es problemlos.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:37   #8
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

wenn man aber keine ganze nacht lust darauf hat, dann einfach ein paar dateien umbenennen und schon gehts in ein paar minuten.
auf jeden fall lohnt das nachschauen: www.simflyers.net --> faqs
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 19:10   #9
IYAD
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 60


IYAD eine Nachricht über AIM schicken
Standard

vielen danke für den hinweis.

danke auch an Thomas

Liebe grüsse

Iyad
____________________________________
IYAD SUKKAR
IYAD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag