![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 1
|
![]() hallo allesamt,
ich fang ohne vorreden an: ich möcht ein programm, mit dem ich mir die erde und eventuell auch mond anschauen kann. Ich kenn google earth und ich kenn nasa world wind map. Könnte mir einer von euch vielleicht was von den beiden empfehlen? Oder kann einer von euch mir was anderes (besseres ![]() danke m ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gutmensch
![]() |
![]() ich hatte beides laufen, hab mich dann aber für google earth entschieden, ich fand die qualität irgendwie besser und auch das die updates öfter kamen hat mir zugesagt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Wenn du beide Programme eh kennst, warum fragst du dann, welches besser ist? Hast du darüber keine eigene Meinung?
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() google earth liefert die bilder deutlich schneller als ww, wegen der geringen menge an hochauflösenden material in europa sind beide höchstens für spielerreien geeignet.
virtual earth von microsoft liefert sehr hochauflösende bilder, allerdings nur für die usa. europa dürfte bei microsoft noch garnicht bekannt sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|