WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2001, 14:08   #1
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

Hi!

Welche Editor SW könnt Ihr empfehlen? (Keine Text-HTML Editoren wie 1stpage, die kenn ich eh).

Welche Vor- Nachteile haben diverse Tools?


____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 14:26   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

dreamweaver. schreibt den besten code von allen, wenig nachbessern. ideal für designer: dh keine vorlagen, sondern du musst deine bilder extern erstellen und dann im dreamweaver zusammenstellen. habe mit ihm angefangen und werde bei ihm bleiben.

frontpage: hat halt vorlagen, schreibt schlunzigen code, und musst aufpassen, denn du implementierst relative schnell irgendwelche frontpage-java-applets oder ähnliches und dann muss der server auch diese erweiterungen installiert haben. meiner meinung nach nicht zu empfehlen, wenn du es halbwegs professionell machen willst.


gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 14:39   #3
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Würd dir auch den Dreamweaver empfehlen. Wennst dann noch das Grafikprogramm Fireworks verwendest, hast du eine der besten Plattformen um Websites zu erstellen.

Wennst zuviel Geld und Rechenpower hast, kannst auch mit Golive gut arbeiten, nur verändert dieser den HTML geringfügig. Das optimale Grafikprogramm dazu, wäre natürlich Photoshop 6.0.

Zu Frontpage nur soviel: iiiigitt!!!!
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 22:54   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

So schlecht ist FP auch wieder nicht, immerhin hat Microsoft bei allen Test immer die Nase vor, man muß halt umgehen können damit, und nicht nur Stammtischparolen wiedergeben.
FP ist halt ein Contentmanagementsystem und nicht nur ein Editor.
Der Code ist nicht schlecht, und unterscheidet sich nicht wesentlich von Dreamweaver, man muß halt wissen was man macht.
Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 23:25   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Bei welchen Tests hat FP die Nase vorn?

Für dreamweaver und Golive gibts recht gute Contentmanager und auch dynamische Websites lassen gut mit den Programmen verwiklichen.

Der vorteil ist halt , das man die Frontpage Extension auf dem Server nicht braucht und damit auch kein Windows als ServerOs.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 08:19   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Reden

Man braucht nicht Win, sondern es gibt auch die FP-Erweiterungen für Linux.

Apropo Erweiterungen, die gibt es auch schon für Dreamweaver.
Kauf dir einmal die Internet World oder die Internet Proffesional, da kannst du es nachlesen.
Wie gesagt ist FP ja ein Managementsoftware und nicht nur ein Editor.
Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 08:37   #7
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

die erweiterungen beim dreamweaver sind aber ganz etwas anderes. die erweitern das programm um neue funktionalität zb.: skripte für php, neue framesets usw. die erweiterungen bei FP müssen am server installiert werden.

birnen und äpfel waren noch nie dasselbe.

gruss,
snowman

ps.: und auch nicht alles glauben, was sogenannte fachzeitschriften schreiben.
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 10:38   #8
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Reden

@Snowman
Immerhin sind das die besten Fachzeitschriften (Internet)im deutschsprachigen Raum, ausser natürlich die WCM
Roots bitte nicht schlagen

Ich arbeite schon sehr lange mit beiden Editoren, bei normalen Webseiten, wirst du null Unterschied im HTML-Code finden, den Standart unterstützen beide gleich.
Die Geister scheiden sich erst wenn es um DHTML oder Javacode geht, und den sollte man ja von keinem der beiden Editoren verwenden.
Vergleich den Code, und die wirst sehen,das Links,Grafiken, Schriften usw.., von beiden gleich ist.
Für eine 08/15 Webseite sicher ausreichend.

Glaubst du das du deine Seite nicht mit beiden gleich gut machen hättest können ?
Wenn du wirklich gute Webseiten machen möchtest, mußt du sowieso selber den Code schreiben, da hilft dir keiner von den genannten WYSWYG Editoren, aber beim Verwalten von 100 oder mehr Seiten, zeigen erst beide so richtig ihre Stärken.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 18:04   #9
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard Editoren allgemein

Das Problem ist, wenn man von HTML keine Ahnung hat, baut man mit jedem Editor mist.
In erster Line muß immer noch der Mensch überlegen, wie positioniere ich die Elemente, wann und wie setzte ich Tabellen ein, was läßt sich besser über css realisieren....

Wenn man sich das überlegt so kann man auch mit FP arbeiten.

Hat man keine Idee davon, und man baut drauf los, dann ist das was FP erzeugt schlicht Datenmüll, aber sicher kein html.

Da ist der Dreamweaver bedeutend sauberer, den ich auch persönlich verwende, aber rein damit ich mir das Tag-Tippen erspar. Feintunen und die überflüssigen, falsch gesetzten Tags usw. bessere ich am Notepad aus.

Aber das ist bei einer FP Datei schlicht der Horror.
Darum eher Dreamweaver, aber wie gesagt:
Zuerst muß man wissen, was, wie, wo eingesetzt gehört.


peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 21:12   #10
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

ähm....probierts mal NAMO also der is wirkli toll für schnelle websites und der code is auch ned übel....
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag