![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo WCM-gemeinde,
leider hab ich wieder mal ein mittelkleines problem. ich betreibe ja fürs archiveren meiner aufnahmen verschiedene IDE-festplatten via einem "IDE->USB-adapter" am USB port meines PC´s (XP). an sich funktioniert alles wunderbar, platten werden alle beim einschalten des adapters erkannt (gejumpert sind die platten als master), ich kann davon kopieren und auch auf die platten schreiben. nach einiger zeit, im speziellen wenn ich z.b. auf einmal viele daten auf die am usb-adapter hängende platte verschiebe kommt folgende fehlermeldung: ![]() diese meldung kommt auch als erstes immer als popup fenster unten in der taskleiste, oft auch nicht mit E:/$Mft sondern auch E:/movie.mpg (beispiel = dateiname). E: ist in diesem fall auch die zielplatte, was das system allerdings immer mit $Mft hat ist mir ein rätsel, die dateien die ich da rüber verschiebe haben ganz andere namen, es kommt auch immer diese $Mft, nach einiger zeit, sprich einige dateien lassen sich probelmlos verschieben, dieser mist kommt erst nach einiger zeit, bei 3 verschiednen platten, sprich an denen kanns nicht liegen. kennt das jemand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() Hallo Farbtopf ;-)
Ich vermute einmal Du hast die Disks auf NTFS formatiert: dann hast Du eventuell ein Problem mit einer zu sehr fragmentierten MFT (=Master File Table), leider kann Windoof selber mit dem DEFRAG das Problem nicht lösen - siehe http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;315688 MS Empfelung: ein Defragprogramm eines Drittherstellers - welches verraten sie natürlich nicht :-( Kannst Dir aber mal die Demo von O&O Defrag Pro ziehen, das ist ganz gut http://www.oo-software.com/de/produc...efrag/pro.html Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() USB Treiber passt bzw Sp2?
Auf jeden Fall die Festplatte auf Fehler scanen mit: Start -> ausführen -> CMD -> CHKDSK.EXE/r
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Du hast nicht zufällig ein VIA-Basierendes Mainboard und eine separate USB 2.0 Karte?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() ja, die platten sind in NFTS formatiert, das mit dem defrag (diskeeper) hab ich versucht, da tut sich nix, steht ewig auf z.b. 12 %., das mit chkdsk.exe kann ich noch versuchen, aber ich hab nicht
viel hoffnung, zumal ich mittlerweile diesen adapter in verdacht habe. hmm, im moment hab ich diesen adapter in schweren verdacht, habs eben nochmals versucht, den "kopiervorgang" zu beginnen, hand die ganze zeit auf der platte liegen lassen, nach ein paar minuten spürt man nix mehr, sprich hd schaltet scheinbar ab, wenige augenblicke danach kommt dann auch wieder die meldung am monitor, was irgendwie logisch ist, denn so wie es aussieht wird dem system während betriebs die hardware "entzogen" wird, so ein mist. hab mir jetzt einen anderen usb->ide adatper bestellt, wennd das problem mit dem auch auftritt, dann dreh ich durch...*lol* jedenfalls danke! ciao ciao p.s. ja es ist ein mainboard mit via chipset, usb 2.0 karte ist keine im system |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Hast schon mal versucht die platten komplett neu zu partitionieren und zu formatieren (Schnellformatierung hakerl WEG) ?
Unter Umständen passt da was nicht.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Stek die Platte mal in deinen Pc um rauszufinden ob der Adapter schuld ist.
Stromverbindung?
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() Hab ein ähnliches Problem mit meinen Festplatten und meinem Front USB. Fast immer beim Kopieren größerer Datenmengen verabschiedet sich meine Festplatte für einige wenige Sekunden und kommt dann wieder (das Getrommel in Windows hört sich wie im Urwald an).
Meine Vermutung liegt an Front USB, hab inzwischen die Platten hinten angesteckt und seitdem (noch) nichts böses gesehen... was sich aber wohl noch ändern kann.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Hatte mal das Problem mit einer NEC 2.0 Karte, wo der daran angeschlossene DVD-Brenner immer nur Datenmüll gebrannt hat.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das Problem liegt an USB an und für sich. USB 2.0 erzeugt eine enorme Menge an Interrupts. Dabei kommt es wie früher am IDE1 Kanal dazu - manche Mainboards schaffen bis heute keine korrekte Umsetzung von UDMA 66/100/133 am zweiten IDE Kanal -, daß manche Interrupts vom USB2.0 Chip kommend wegen Überlaufs bei der Interruptverwaltung fallengelassen werden.
Windows muß intern dann mit Gerätetreiberfehlermeldungen umgehen, die unterdrückt werden und nur bei wirklichen Datenfehlern in den inodes (MFT bei Windows), die aus solchen Interruptverlusten entstanden sind, indirekt bemerkbar werden. Firewire 800 bzw. SATA 2.5 oder LAN Festplatten schaffen da Abhilfe. Ansonsten hilft nur die neuesten Gerätetreiber einzu- und die Interruptpriorität für USB hochzusetzen. Weiters sollte bedacht werden, daß Festplatten Hardwarefehler aufweisen können und auch deswegen dieser Fehler auftreten kann. Wahrscheinlicher ist der erste Grund. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|