WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2005, 11:04   #1
Sigiator
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 92


Frage Ich dacht ich kauf ein Notebook...

hi freunde...

ich hab mal ein topic, dass eher in die richtung konsumentenschutz geht... frag aber mal euch...

ich hab vor ein paar tagen ein notebook in einem online-shop eines renovierten herstellers gekauft...
bestellbestätigung bekommen, mit bankdaten, etc...
nun wollte ich das geld überweisen, hab aber vorsichtshalber nachgefragt, ob ich bei verwendungszweck etc. was spezielles angeben soll...

die antwort war jedoch etwas überraschend: "überweisen sie NOCH kein geld, da keins der notebooks vorhanden ist. die notebooks wurden kürzlich verkauft.... VIELLEICHT werden MAL wieder welche von dieser serie gebaut"...

da war ich baff. ehrlich gesagt frag ich mich, ob es überhaupt legal ist etwas in nem online shop anzubieten, dass gar nicht mehr vorhanden ist... ich hab mich mit abgabe meiner online-bestellung ja verpflichtet das nb zu kaufen und zu bezahlen - d.h. der hersteller müsste ja auch verpflichtet sein die ware zu haben...

die aussgage wird vielleicht mal wieder gebaut ist dabei die härte... vielleicht mal in drei monaten... oder in nem jahr... dann ist das bestellte gerät eh nur mehr einen bruchteil des neupreises wert...

also... auch wenns hier nicht herpasst: was würdet ihr machen?

mfg
sigi
Sigiator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 11:38   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

a) was is das für ein Händler?
b) was ist das für ein spezielles Notebook, das erst in monaten wieder zusammengebaut wird

Zum anderen - natürlich kann ein Händler Produkte anbieten, die er nicht auf Lager hat - es kann ja auch im Bestellsystem ein falscher Lagerstand sein - aber üblicherweise wird dann die Ware kurzfristig nachbestellt.

Ich würde die Bestellung einfach stornieren und mir einen anderen Händler suchen...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 11:46   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

vielleicht sind im laufe der renovierung die notebooks beschädigt worden.


1. hast beim onlinekauf sowieso ein 14-tägiges rücktrittsrecht somit hält sich deine verpflichtung in grenzen

2. wird schon was über die verfügbarkeit oder lieferzeit irgendwo in den agb des händlers stehen

Welcher händler wars denn? Wär schon interessant?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 11:52   #4
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

dass ein gültiger (kauf)vertrag zustandengekommen ist, ist hier offensichtlich.
hat er dir ein bestimmtes notebook verkauft oder einfach eines aus einer bestimmten serie? - je nach dem gattungs- oder speziesschuld mit eventuell anderen rechtsfolgen. wenn du das notebook zu diesem preis willst kannst du auf vertragserfüllung klagen. ist für dich dabei ein schaden entstanden kannst du entweder den nichterfüllungsschaden (schaden, dass du das gerät nicht hast und damit was hättest machen müssen) einklagen oder, wenn du vom vertrag zurücktrittst den für dich dadurch entstandenen vertrauensschaden einklagen. in beiden fällen hat sich der händler freizubeweisen (also, dass ihn kein leichtes verschulden trifft)!

mir wärs den stress eigentlich auch nicht wert, drum würd ich mir auch einfach einen anderen händler suchen ...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 16:41   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Re: Ich dacht ich kauf ein Notebook...

Zitat:
Original geschrieben von Sigiator
hi freunde...

ich hab mal ein topic, dass eher in die richtung konsumentenschutz geht... frag aber mal euch...

ich hab vor ein paar tagen ein notebook in einem online-shop eines renovierten herstellers gekauft...

mfg
sigi
Was ist ein renovierter Hersteller?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 17:02   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ja, da habe ich schon einiges darüber in der Zeitschrift "CT" gelesen, besonders bei Notebooks scheint das Sitte zu sein. Anbieten und Wochen, gar Monate später zu liefern. Durch diese Vorgehensweise scheint sich dadurch der Gewinn für den jeweiligen Händler zu erhöhen.
Wenn dann einer gar Student ist und das gute Stück schon dringend braucht, steht er ganz schön auf der Seife ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 17:34   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
...
Wenn dann einer gar Student ist und das gute Stück schon dringend braucht, steht er ganz schön auf der Seife ...
im Prinzip nicht - bei Online-kauf hat man ja 14 Tage Rückgaberecht.
Aber es gibt genug ordentliche Händler, die sofort liefern - auch die Computersupermärkte haben ihre Produkte auf Lager.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 18:16   #8
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Mach unbedingt von deinem Rücktrittsrecht Gebrauch und storniere den Auftrag, man weiss ja nie, ob dir der Händler nicht vielleicht nach Ablauf der Frist irgendwie blöd kommt wegen der Bezahlung.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 18:19   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

sag schon wer, dell?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:11   #10
Sigiator
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 92


Standard

nicht lachen...

bei dem renomierten händler handelt es sich um GERICOM...
man weiß ja, dass gericom in sachen support etc. nicht sonderlich gut ist...
und die nb sind auch nicht das gelbe vom ei...

das wusste ich natürlich auch schon vorher - der preis war aber zu verlockend...

naja... nacher ist man immer schlauer...

mfg
sigi
Sigiator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag