High Speed Downlink Packet Access (HSDPA)
Bereits in den ersten Monaten 2006 werden T-Mobile Austria und auch Markt führer Mobilkom (A1) ihre Netze für HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) frei schalten. Damit sind Daten Durchsatzraten von bis zu 1,8 Megabit pro Sekunde möglich, eine deutlich schnellere Verbindung als die meisten der zeitigen privaten Breitbandanschlüsse, die über das Festnetz hergestellt werden.
->
http://derstandard.at/?url=/?id=2201091
2007 gibt es dann den Enhanced Uplink (HSUPA). Nächste Schritte sind dann 3.9G oder auch Long Term Evolution genannt. 4G wird noch ewtas auf sich warten lassen.
Bin gespannt ob und wie sich das auf die DSL Einstiegspreise auswirkt.