WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2005, 11:47   #1
Cole
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2005
Alter: 57
Beiträge: 125


Standard suche guten Hubschrauber ...

free- oder payware, egal!

ich hab da etwa den sehr hübschen Nemeth "AS 350 Ecureuil" und den genial zu fliegenden Gmax "Business Bell222d" von Terblanche Jordaan, das sind bei "ordnen nach downloads" die beiden obersten in:
http://library.avsim.net/index.php?C...Go=Change+View

super wäre jetzt einer, der hübsch UND einfach zu fliegen ist (mit Helikoptern tu ich mich nicht so leicht)

danke für jeden Hint!

Gruß, Marc!
Cole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 11:59   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

LAMA.

Echt geil.
Na für anfänger ich weis nicht recht.
Aber nach 5 Stunden üben bist du ein PROFI.


www.fsheli.ch
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 12:46   #3
Raven_GER
Senior Member
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 192


Raven_GER eine Nachricht über ICQ schicken Raven_GER eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

was freeware angeht, gibts bei www.hovercontrol.com gute! ansonsten würd ich auch die LAMA als Payware empfehlen!
____________________________________
Gruß, Patrik!
Raven_GER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 13:56   #4
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Hallo Marc

Würd Dir auch den LAMA oder den Seahawk von Aerosoft empfehlen. Wobei der LAMA auf Platz 1 steht 1
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 16:10   #5
A320-Simmer
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 169


A320-Simmer eine Nachricht über ICQ schicken A320-Simmer eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Bock auf Eurocopter?

Es gibt bei Hovercontrol einen EC120 von NEMETH DESIGNS als Feeware.
Einer muss ihn ja empfehlen

Bevor du dir den LAMA kaufst, probiere am besten mal die Freeware Version aus. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du dir nich die bessere Payware Version holst.
____________________________________
Gruß Markus
A320-Simmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 16:14   #6
A320-Simmer
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 169


A320-Simmer eine Nachricht über ICQ schicken A320-Simmer eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Bevor ich es vergesse:

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=172753
____________________________________
Gruß Markus
A320-Simmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 18:06   #7
Cole
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2005
Alter: 57
Beiträge: 125


Daumen hoch

danke allen!!!

Hovercontrol hat ja wirklich viel!

was ich dort nicht gefunden hab ist das Original von Pankkonen's Dauphin, nur FS2002, Updates und Repaints ...

aber eine sehr gute Seite, danke!!!
Cole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 18:05   #8
Helifreak
Rookie
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 14


Ausrufezeichen Tipp vom Heli-Freak

Als "Lama-Testpilot" von Peter Salzgeber muss ich den Vogel ja auch wärmstens empfehlen - kein anderer FS-Heli fordert einem (und den PC) mehr heraus, allerdings muss man sich wirklich etwas tiefer mit der Materie befassen, um das voll und ganz geniessen zu können. Ein guter FS9-Trainingshubschrauber muss vor allem eine gute Sicht nach allen Seiten und ein brauchbares 3D-Cockpit besitzen. Wenn Du mit unkomplizierten Freeware-Helis trainieren willst, kann ich Dir grundsätzlich folgende Typen empfehlen:
- Robinson 22 Beta
- Schweizer 300
- Bell 206 (Mit verbessertem Airfile)

Gruss
Markus Slattner
(Autor "Heli-Seiten")
Helifreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 19:58   #9
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Hallo!

Ich hätte mal eine Frage an alle Hubschrauberexperten hier: warum wird eigentlich jedesmal, wenn jemand nach einem leicht zu fliegenden Hubschrauber fragt, die Lama genannt??? Das ist genau so als ob man auf die selbe Frage bei einem anfängerfreundlichen, leicht zu bedienendem und fliegendem Flächenflugzeug die PMDG 737 oder Level-D 767 empfiehlt!

Die Lama ist für den fortgeschrittenen Heli-Freak gedacht und nicht für Anfänger!!! Ich denke, daß die Lama mehr Frust als Lust beim Hubschrauberfliegen am Anfang erzeugt. Außerdem ist sie nur für gut ausgestattete Systeme zu empfehlen! Mein P4 2.66GHz mit 1GB Ram und 128MB GeForce 6600GT ist da ein echter Grenzfall. Trotz flüssiger Landschaftsdarstellung ruckeln die gauges so, daß der Fahrtmesser sich nur in zehnerschritten sprunghaft weiterbewegt.

Gerade am Anfang sind jedoch flüssige Gauges, hohe Frameraten und ein einfaches Flugmodell wichtig! Die Lama ist ein tolles Fluggerät, keine Frage! Aber aus meiner Sicht eben nicht zu Beginn.

Wie gesagt: mich würde es einfach interessieren, warum die Lama Anfängern empfohlen wird?? Nur weil sie payware ist oder hat das einen anderen, speziellen Grund? Ich finde einfach, daß es wesentlich bessere Freewaremöglichkeiten für Anfänger gibt! Schöne Modelle und einfache Flugmodelle bieten z.B. die MD500er Serie der Nemeth-Brüder, auch die AS-350 von denselben Designern oder z.B. die Bell 205 von Deane Baunton, die 206 von Owen Hewitt, die Bell 430 von Alan Devins u.v.m.!

Außerdem sind vor allem die Realitätsgradeinstellungen und Einstellungen bezüglich Nullzone und Empfindlichkeit der Eingabegeräte wesentlich wichtiger für einen Anfänger als ultrareale Flugeigenschaften!

Ist nur meine Ansicht!

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 20:14   #10
Helifreak
Rookie
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 14


Idee ???

Hallo Andi,

Ich kann Dir nicht ganz zustimmen. Natürlich ist die Lama anspruchsvoll, aber auch nicht so arg, wie Du meinst. Die "Lama" wird zu Recht so oft empfohlen, weil hier alle Möglichkeiten im FS9 ausgereizt sind. Ausserdem habe ich auch andere Helis für den "Einstieg" empfohlen. Die Entscheidung liegt ja letztlich bei Dir. Einen Haken hat das Ganze noch: Wenn Du einmal auf einen möglichst "realistischen" Heli im FS9 umsteigen willst, fängst Du dann quasi bei Null an... Ausserdem nützen die Realitätseinstellungen im FS9 bei Helis nichts, da diese primär für Flächenflugzeuge ausgelegt sind...
Die Joystick-Einstellungen variieren je nach Typ und die "Null-Zone" kannst Du im Prinzip auf Null stellen oder am besten, Du demontierst die Zentrierhilfe (innen) physisch komplett - der echte Heli hat auch keine... Es gibt viele sog. "pflegeleichte" Helis, die zwar schön zum Anschauen aber fliegerisch eine "Cessna mit Rotoren" sind. Das kann's ja auch nicht sein.

Versuch's mal mit dem Standar-Jet Ranger und dem verbesserten Air-File oder dem R22 (habe ich bereits im FXP vorgestellt)

Gruss
Markus
Helifreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag