WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 19:48   #1
Boone
Senior Member
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101


Standard Rechner für project Magenta

Hallo zusammen,

ich könnte wetten das die Frage bei euch des öffteren schon aufgetaucht ist. Aber wahrscheinlich bin ich bloß zu d... die passenden Worte in das Suchmaske einzugeben.

Was für ne Rechnerkonfiguration benötige ich um Project Magenta wirklich flüssig zu betreiben?

Auf der PM-Seite steht was von PII 300Mhz kann aber nicht erkennen ob das nun für alle Module auf ein Rechner oder jedes Modul auf n eigenden Rechner heißen soll!

Ich wollte eigendlich PM wie folgt betreiben


1x Rechner PFD u. ND (Cpt)
1x Rechner PFD u. ND (FO)
1x Rechner ECIAS

CU

Daniel
Boone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 22:40   #2
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo Daniel,

hier meine PC-Specs.:

Die PCs:

FSPC (P4 2,4 GHZ) 1 GB RAM
ATI 9700 : MS-Flugsimulator 2004

AD-Air Data Computer (P4 1,7 GHZ) Hercules GeForce2 GTS ,
256 MB RAM:
Project Magenta Glass Cockpit (PFD/ND)
Simkits Standby Instrumente (TRCLink-Programm)

ECAMS-Electronic Centralized Aircraft Monitoring System (P3 800 MHZ)Creative NVidia Vanta,256 MB RAM:
PM Glass Cockpit (E/WD u. SD);
pmSounds

FMGC-Flight Management and Guidance Computer (P3 1GHZ)
ATI 7000 mit TV-Out,256 MB RAM:
MCDU-Software von PM


Läuft flüssig...

Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 06:47   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Daniel,

das "Gehimnis" ist NICHT der Rechner sondern fast ausschliesslich die Grafikkarte - diese MUSS UNBEDINGT OPEN GL fähig sein - die beste 3D Karte im schnellsten Rechner läßt PM völlig versumpfen - nichts geht da richtig.

Achte auf die Grafikkarte - das ist das wichtigste.

Ciao

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 08:51   #4
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard ein Rechner reicht eigentlich

Moins,
bei mir läuft PM auf einem 1,8Ghz Rechner mit 512MB Ram und einer 64MB nividia Dualhead Graka.
Ich betreibe so das gesamte Boeing Cockpit (GC+MCP+CDU) auf 2 großen (19 Zoll) Bildschirmen. Die Graka ist auf Horizontal span eingestellt, das heißt beide Bildschirme sind OpenGL beschleunigt. (Geht aber nur mit Nividia Karten)
So erreiche ich mit diesem Systen absolut flüssige Darstellung.
Der Vorteil dieser Configuration ist, daß alle Applicationen auf dem gleichen Rechner laufen und es somit keine großen Probleme mit dem Netdir gibt. Der Nachteil von PM und WideFS ist nämlich, daß sich manchmal aus unerfindlichen Gründen die Applikationen sich nicht mehr "finden" und es zu Störungen kommt.
Ein wichtiger Punkt für die "Flüssigkeit" der Darstellung ist aber oft der eigentlicher Hauptrechner, auf dem der Flusi läuft, von dem nämlich bekommt ja PM die Daten.
In der Vergangenheit habe ich oft versucht über die Einstellungen PM zu optimieren, hatte aber trotzdem immer wieder kleine Aussetzer,die "Microstutter"
Nachdem ich nun den Flusirechner aufgerüstet habe auf 3,4Ghz läuft auch PM auf dem anderen Rechner traumhaft flüssig, ohne jeglichen Aussetzer.

Meine Empfehlung also, so wenig wie möglich Rechner im Netz für PM einsetzen, umso flüssiger läuft der Spass.
Gruß!
Holi
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 09:13   #5
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo,

Bei mir lauft PM PFD CAPTAIN SIDE "OLD EFIS " ( frist mehr alsein NG PFD da 7 Instrumenten dargestellt sind) auf einem PIII 550 Mhz 256 MEG RAM und eine GEFORCE 2 400 MX Karte.

Ich habe durschnittlich 63 Fps mit PM mit 1280 x 1024 32 Bits

Ich möchte gerne ein 800 mhz Prozessor Slot 1 finden. Daq wäre ideal. Es darf nichts anderes auf dem PC laufen im Hintergrund oder so. Ich musste sogar das ganze System umstellen da Windows 2000 PRo mir die Ethernet Karte und die Graka auf den selbem IRQ gelegt hatte und da hatte ich schon paar Problemen.

Ganz bescheiden gesagt PM mit einem PIV 1,7 GHZ laufen lassen ist völlig übertrieben.
1 GHZ und eine Geforce4 oder Radeon 9500 ist ausreichend. Mehr braucht dieses Program wirklich nicht.

Ich habe ein Custom Eicas auf einem....PII 233 Mhz laptop laufen mit PM Sounds. Gut OK das Eicas ist nicht Opengl, aber funktionniert gut.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 15:39   #6
Boone
Senior Member
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101


Standard

Danke für die Antworten!

Also meint ihr das ein 400 Mhz Rechner ein bißchen " Schwachbrüstig " ist?!?

Daniel
Boone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 16:18   #7
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Ich würde es in jedem Fall probieren. Der Unterschied zwischen mein 550 und ein 400 kann nicht so gross sein.
Gute Graka und sowieso der Schwachpunkt in dem ganzen System liegt bei WideFS.

Da bleibt es am meisten hängen, und jeder "Hänger" von FS ist dann auch am PM GC zu spüren.
Ich kenn Leute mit Fette Computer und haben nicht wirklich bessere Leistungen.

Widefs ist einfach eine dicke Bremse.
Ich bin mal gespannt wie die Spanier von Opencockpit ON737 Project weiter kommen.

Die werden bald ein Freeware Boeing Glasscockpit anbieten dass über IOCP.DLL laufen wird und wird kein FSUIPC mehr brauchen.
Dabei handelt IOCP.DLL auch das Netzwerk so kein Bedarf mehr an WideFS.

Anderer (für mich) riesiger Vorteil: Das ding wird über XPUIPC.DLL genau so gut mit X-Plane funktionnieren. Da X-Plane 8 im November herauskommt mit einer völlig neue Szenerie Graphik, wäre es schön das ein bisschen Konkurrenz in unseres Hobby hereinkommt.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 17:01   #8
Norbert Woeller
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 48


Standard

Hallo Boone,

ich habe mir vor ca. zwei Monaten PM gekauft und all diese Fragen mit den Leuten von ProjektMagenta besprochen. Also:

-Ein 400Mhz geht zwar, aber PM empfiehlt minimum 700Mhz für das PFD & ND. Die MCD und CDU gehen aber auch mit einem 400Mhz Rechner.

-Wie schon in den anderen Antworten beschrieben ist es ganz wichtig, das die Grafikkarte OpenGL unterstützt. Hier wieder der Tip von Projekt Magenta: Gforce statt Matrox!!

Gutes Gelingen
Lieben Gruß

Norbert
Norbert Woeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 17:13   #9
Boone
Senior Member
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101


Standard

Dank Nochmal an alle !
Ihr habt mich vor ein Fehlkauf bewahrt. Hatte schon n PII 300 MHZ in Sicht das lass ich jetzt aber lieber ;-)

Gruß Daniel
Boone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 19:10   #10
Norbert Woeller
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 48


Standard

und auch ganz wichtig: Du brauchst den neuseten Treiber für die Grafikkarte.
Bei mir lief die PM Demo super. Als ich dann die Software gekauft hatte ging gar nichts. Obwohl mein Rechner grade mal 2 Monate alt war.
Aber die PM Demo ist schon etwas älteren Datums. Die Software hingegen wird ständig verbessert und erneuert und benötigt eben auch die neusten Treiber.

Norbert
Norbert Woeller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag