WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 17:04   #11
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

wie Holi geschrieben hat, läuft PM auch auf einem Rechner.

Ich habe das Boeing Full Package und würde gerne PDF/ND/EICAS und FMS auf einem Rechner betreiben. Gibt es aktuelle Erfahrungen , mit was für einem PC das gut laufen wird ?

"Billig" ist ja ein PC mit z.B. PC-Chips M789 mit C3 2000+ CPU, mit 256 MB Ram, onboard Grafik (da müsste ich sicher eine "vernünftige" Grafikkarte (Empfehlungen ?) dazukaufen)), onboard Sound/Lan kostet so ein PC mit 40 GB HDD, 400W Netzteil und CD Rom knapp 200 Euro.

Reicht sowas ?


viele Grüße

Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 17:40   #12
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard ja reicht

Der Rechner als solches reicht sicher, aber ne Dualhead Graka wirst Du Dir sicher leisten müssen, denn nur so (mit 2 Monitoren) wirst Du alles erst sinnvoll anordnen können.

Bei mir läuft es auf einem 2,53 P4 mit ner Nividia Dualhead
alles läuft tutti paletti!
Gruß
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 18:17   #13
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: ja reicht

Zitat:
Original geschrieben von HOLI
Der Rechner als solches reicht sicher, aber ne Dualhead Graka wirst Du Dir sicher leisten müssen, denn nur so (mit 2 Monitoren) wirst Du alles erst sinnvoll anordnen können.

Bei mir läuft es auf einem 2,53 P4 mit ner Nividia Dualhead
alles läuft tutti paletti!
Gruß
Hallo Holi,

das hört sich gut an.
Wie funzt das nachher ?
Starte ich einfach die glas Cockpit Software 2 mal? Einmal auf dem einen Monitor lassen, einmal auf den 2. verschieben ?

viele Grüße

Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 08:12   #14
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard

Hallo Christian,
schau Dir Deine PN an, habe Dir alles erklärt!

Gruß
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 09:44   #15
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HOLI
Hallo Christian,
schau Dir Deine PN an, habe Dir alles erklärt!
Hallo Holi,

würdest Du das mir auch bitte erklären?

Gruß
Gerhard
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 15:01   #16
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard setup für Multimonitor

Hallo ,

Du musst die verschiedenen Ordner vom GC erstellen und benennst sie so, wie Du willst, also "PFD" einen, den anderen "EICAS" Danach startest Du die Applicationen aus dem entspreche4nden Ordner und richtest Dir das Glasscockpit so ein, wie Du willst und packst Dir die Displays dorthin wo Du willst.
Danach schliesst Du die Applicationen und beim nächsten Start erscheinen sie genau dort wo Du sie zuletzt hingepackt hast und auch mit dem gleichen layout, also PFD oder ND oder Eicas etc.
Um den Start der gesamten Applicationen zu automatisieren, musst Du den WideFS clienten configurieren und alle gewünschten Applicationen dort eintragen mit "run ready" etc und auch die "Stopp" Kommandos, lies hierzu genau die WideFS Doku von Pete Dawson , dort ist es genau beschrieben.
Eingetragen wird das alles in der WideFS client cfg.

Wenn Du dann noch WideFS client in die Autostartgruppe Deines Computers einträgst, läuft alles automatisch vom Start weg.
In jedem Fall muss aber schon der Flusi auf dem Hauptrechner laufen, sonst kann es passieren, daß sich der Client "totsucht"

Das einzige Problem ist dann die Beendigung aller Applicationen.
Ich mache das über die WideFS "Stoppkommandos" aber dázu musst Du das Programm WideFS Clienmt von Hand schliessen und dann schliessen sich auch alle PM Applicationen.
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 15:03   #17
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard

Doppelpost
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 17:12   #18
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo Holi,

besten Dank für die Informationen, das werde ich dann mal ausprobieren.

Gruß
Gerhard
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 17:18   #19
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: setup für Multimonitor

Zitat:
Original geschrieben von HOLI
Hallo ,

Du musst die verschiedenen Ordner vom GC erstellen und benennst sie so, wie Du willst, also "PFD" einen, den anderen "EICAS" Danach startest Du die Applicationen aus dem entspreche4nden Ordner und richtest Dir das Glasscockpit so ein, wie Du willst und packst Dir die Displays dorthin wo Du willst.
Danach schliesst Du die Applicationen und beim nächsten Start erscheinen sie genau dort wo Du sie zuletzt hingepackt hast und auch mit dem gleichen layout, also PFD oder ND oder Eicas etc.
Hallo,

leider starten bis jetzt die verschiedenen Applicationen immer noch auf Monitor "1", obwohl ich die vorher mal auf Monitor "2" verschoben und auch dort beendet habe.

"display lock" ist aktiv.

Was mache ich falsch ?


Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 07:34   #20
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard

Was hast Du für eine Graphikkarte??
Mit ATI gibt es Probleme.
Bei der Nividia Dualhead musst Du die Option horizontal span aktivieren, dh die beiden Monitore sind eigentlich ein Monitor, dann klappt das auch, ich bin ja nicht der einzige PM - Nutzer, bei dem das funktioniert
Gruß
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag