WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 17:31   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard E-Mail Lesebestätigung Problem

Wie "sicher" ist die Lesebestätigung bei eMails? ... abgesehen davon, dass man natürlich beim Lesen auf "nicht bestätigen" klicken kann?

Unsere eMails in der Firma (Exchange Server 5.5) kommen IMMER ohne Lesebestätigungs-anforderung an, auch wenn man diese anhakelt im Outlook bei den Optionen! Woran kann das liegen?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 18:18   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: E-Mail Lesebestätigung Problem

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Wie "sicher" ist die Lesebestätigung bei eMails?
Exakt null.
Die Lesebestätigung ist nur ein zusätzlicher Header in der Mail ("Disposition-Notification-To"), der vom Mailclient ausgewertet werden KANN.
Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Unsere eMails in der Firma (Exchange Server 5.5) kommen IMMER ohne Lesebestätigungs-anforderung an, auch wenn man diese anhakelt im Outlook bei den Optionen! Woran kann das liegen?
Schau mal ob der oben genannte Header in der betreffende Mail vorhanden ist.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 10:51   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Re: Re: E-Mail Lesebestätigung Problem

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
Exakt null.
Die Lesebestätigung ist nur ein zusätzlicher Header in der Mail ("Disposition-Notification-To"), der vom Mailclient ausgewertet werden KANN.
Schau mal ob der oben genannte Header in der betreffende Mail vorhanden ist.
Dankeschön! Hm, so ähnlich habe ich mir das fast gedacht...

Ähm, @header - wie kann ich da nachsehen?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 11:44   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

welchen mailclient hast du?
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 11:56   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Outlook 2000. Es ist wirklich merkwürdig, egal von welchem Firmen-eMailaccount ich Mails versende, es wird nie eine Lesebestätigung abgefragt beim Empfänger.

Beim Verfassen der eMail klicke ich auf "Optionen" und dann ein Hakerl zu "Lesebestätigung".

Sch... Outlook/Exchange
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:15   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ok, wenn du im mail eingang bist und auf dem mail "sitzt" gibt es (hmmm, erinner ...) ein option wo du eine ansicht hast als text und da kannst du alles im header lesen sollt dann in etwa so aussehen

Zitat:
From - Wed Jul 20 12:59:52 2005
X-Account-Key: account3
X-UIDL: P\A"!p]`!!0g;!!IU*"!
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00400000
Return-Path: <xxx>
Received: from xxx (xxx [x.x.93.60])
by postler.viennaweb.at (8.12.10/8.12.10) with ESMTP id j6J8BL4b007208
for <xxx>; Tue, 19 Jul 2005 10:11:21 +0200
X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5.7226.0
Content-class: urn:content-classes:message
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Disposition-Notification-To: "xxx" <xxx>
Subject: =?iso-8859-1?Q?_In_4_Tagen_endet_der_VC=D6-Bahntest=3A_Wie_zufrieden_sind?=
=?iso-8859-1?Q?_Sie_mit_der_Bahn=3F________________?=
Date: Tue, 19 Jul 2005 10:11:21 +0200
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:22   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Danke rev!

Ach ja, nochwas Interessantes habe ich vergessen zu erwähnen:

Firmenintern funktioniert die Lesebestätigung, nur wenn man an externe Adressen Mails schickt geht's nich! Kann da nicht doch was am Exchangeserver falsch eingestellt sein
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:27   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Danke rev!

Ach ja, nochwas Interessantes habe ich vergessen zu erwähnen:

Firmenintern funktioniert die Lesebestätigung, nur wenn man an externe Adressen Mails schickt geht's nich! Kann da nicht doch was am Exchangeserver falsch eingestellt sein
bitte, gerne

möglichweise ändert euer xchange server den header nach aussen, um den traffic etwas geringer zu halten
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:41   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Na herrlich... auf die paar Bytes kann's bei all dem Spam da draußen ja auch nicht ankommen! Pfff...

Irgendeine Ahnung, wo ich da in der Exchange-Config nachschauen könnte?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:07   #10
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

wär wärs mit admin fragen?
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag