![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Ich verwende wget unter WinXP um per batch einige Dateien automatisch aus dem www zu laden. Alles funktioniert soweit so gut; nur gelingt es mir nicht wirklich wget im Hintergrund auszuführen. Weder mit "@echo off" in meinem Batch, noch mit dem wget-Befehl "-b" für "im Hintergrund ausführen", funktioniert es. Durch "@echo off" verschwindet zwar der Rest der Batch Datei im Hintergrund (auch erst seitdem ich "wget -b" hinzugefügt habe) aber wget wurde normal in der Konsole angezeigt. Wenn ich "wget -b" ausführe, wird die eigentliche Operation in ein wget-log File geschrieben, es erfolgt aber immer noch eine Bildschirmausgabe. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Ausgabe auf dem Bildschirm völlig unterbinden kann? Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() wenn du stderr und stdout auf nul umleitest, sollte keine ausgabe mehr auf das terminal mehr erfolgen:
Code:
wget >nul 2>&1
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() wget -q -b vielleicht?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Danke; werd ich heute Abend gleich mal ausprobieren...
![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() So, jetzt hab ich'smir angesehen...
@ Who-T: wget -b hab ich schon gemacht gehabt (s.o.) Das führt mich auch zu einem Teilergebnis. Es werden nicht mehr alle Details angezeigt, sondern nur noch eine Meldung, dass alles nach wget-log protokolliert wird. Ich will aber gar nix am Bildschirm haben von meinem wget batch. wget -q bzw wget -bq oder wget -q -b führen leider auch nicht weiter. Trotzdem vielen Dank! @ helios: Das bringt mich teilweise zum Ziel. Ich habe mittels deines Kommandos Zitat:
Weiß jemand vielleicht, wie ich die Ausgabe des Fensters ganz unterbinden kann? Sodass ich nicht mal mitbekomme, dass der Batch jetzt zu arbeiten begonnen hat. Das würde den Komfort erheblich steigern! Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ah, now you're talking.
dein problem hat nicht mit wget zu tun sondern mit der art wie windows .bat dateien handhabt. ich wuerd probieren ob du in den eigenschaften vielleicht einstellen kannst dass kein fenster aufpoppt. aber das is raterei, ich hab seit ewigkeiten kein windows mehr benutzt.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() schon mal MAN Pages gelesen.....
man wget wget -b -o logfile ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() mit man wird er auf seiner windows maschine wahrscheinlich nicht viel glück haben
![]() ausserdem hat das ganze problem ja weniger mit wget als mit der behandlung von batch dateien bzw. console programmen unter windows im allgemein zu tun.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() schnell und einfach dafür nicht vollständig gelöst
![]() ![]() starte deine batch datei per verknüpfung ujnd in den eigenschaften der verknüpfung wählst bei 'ausführen: minimiert' dann wird zumindest das aufpopende fenster verhindert, batch wandert in taskleiste, ... vielleicht kannst du das ganze noch mit 'minimizerXP' koppeln (link: http://www.totalidea.com/freestuff1.htm und die wget-batch so in den tray neben der uhr 'verbannen'... oder du wandelst .bat in eine exe datei (bat2exe), richtest sie als systemdienst ein und startest sie per 'autostart-key'... sollte dann auch im tray liegen... lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() gibts nicht nur auf Linux...
schon mal was von google gehört gibt mal ein man wget Lauft das Wget in einer Cygwin Umgebung oder ist ein Standalone wget ?? Ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|