WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   wget im hintergrund ausführen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169809)

revell 13.07.2005 20:17

wget im hintergrund ausführen
 
Hallo Alle,

Ich verwende wget unter WinXP um per batch einige Dateien automatisch aus dem www zu laden. Alles funktioniert soweit so gut; nur gelingt es mir nicht wirklich wget im Hintergrund auszuführen. Weder mit "@echo off" in meinem Batch, noch mit dem wget-Befehl "-b" für "im Hintergrund ausführen", funktioniert es. Durch "@echo off" verschwindet zwar der Rest der Batch Datei im Hintergrund (auch erst seitdem ich "wget -b" hinzugefügt habe) aber wget wurde normal in der Konsole angezeigt. Wenn ich "wget -b" ausführe, wird die eigentliche Operation in ein wget-log File geschrieben, es erfolgt aber immer noch eine Bildschirmausgabe.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Ausgabe auf dem Bildschirm völlig unterbinden kann?

Vielen Dank & lg,
revell

helios 14.07.2005 07:51

wenn du stderr und stdout auf nul umleitest, sollte keine ausgabe mehr auf das terminal mehr erfolgen:

Code:

wget >nul 2>&1

Who-T 14.07.2005 09:55

wget -q -b vielleicht?

revell 14.07.2005 11:10

Danke; werd ich heute Abend gleich mal ausprobieren... :)
lg, revell

revell 14.07.2005 18:56

So, jetzt hab ich'smir angesehen...

@ Who-T: wget -b hab ich schon gemacht gehabt (s.o.) Das führt mich auch zu einem Teilergebnis. Es werden nicht mehr alle Details angezeigt, sondern nur noch eine Meldung, dass alles nach wget-log protokolliert wird. Ich will aber gar nix am Bildschirm haben von meinem wget batch.
wget -q bzw wget -bq oder wget -q -b führen leider auch nicht weiter.
Trotzdem vielen Dank!

@ helios: Das bringt mich teilweise zum Ziel. Ich habe mittels deines Kommandos
Zitat:

wget >nul 2>&1
nun die Textausgabe am Bildschirm unterdrücken können. Allerdings öffnet sich immer noch ein Fenster der Eingabeaufforderung. Zwar ein leeres, aber trotzdem...

Weiß jemand vielleicht, wie ich die Ausgabe des Fensters ganz unterbinden kann? Sodass ich nicht mal mitbekomme, dass der Batch jetzt zu arbeiten begonnen hat. Das würde den Komfort erheblich steigern!

Vielen Dank & lg,
revell

Who-T 15.07.2005 02:05

ah, now you're talking.

dein problem hat nicht mit wget zu tun sondern mit der art wie windows .bat dateien handhabt.

ich wuerd probieren ob du in den eigenschaften vielleicht einstellen kannst dass kein fenster aufpoppt.

aber das is raterei, ich hab seit ewigkeiten kein windows mehr benutzt.

CM²S 15.07.2005 02:29

MAN...
 
schon mal MAN Pages gelesen.....

man wget


wget -b -o logfile


ciao
CM²S

helios 15.07.2005 07:54

mit man wird er auf seiner windows maschine wahrscheinlich nicht viel glück haben ;)
ausserdem hat das ganze problem ja weniger mit wget als mit der behandlung von batch dateien bzw. console programmen unter windows im allgemein zu tun.

catch17 15.07.2005 12:08

schnell und einfach dafür nicht vollständig gelöst ;) ;)

starte deine batch datei per verknüpfung ujnd in den eigenschaften der verknüpfung wählst bei 'ausführen: minimiert'
dann wird zumindest das aufpopende fenster verhindert, batch wandert in taskleiste, ...
vielleicht kannst du das ganze noch mit 'minimizerXP' koppeln (link: http://www.totalidea.com/freestuff1.htm und die wget-batch so in den tray neben der uhr 'verbannen'...

oder du wandelst .bat in eine exe datei (bat2exe), richtest sie als systemdienst ein und startest sie per 'autostart-key'... sollte dann auch im tray liegen...

lg, catch17

CM²S 15.07.2005 22:57

man pages
 
gibts nicht nur auf Linux...

schon mal was von google gehört

gibt mal ein man wget

Lauft das Wget in einer Cygwin Umgebung oder ist ein Standalone wget ??

Ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag