![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() Hallo,
welcher Chipsatz ist besser? nVidia® nForce3 Ultra oder VIA® K8T800 Pro, VT8237 ? Habe jetzt schon ein paarmal gehört das die VIA Chipsätze nicht "ausgereicht" oder was auch immer sein sollen. Wo liegen denn die Unterschiede? MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Wahrscheinlich meinst du auf S754-Basis?`
Da nimm den VIA! Wennst auf die S939-Basis gehst dann only nForce4! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() sockel 939 meine ich.Und nicht nForce4, das weiß ich shcon das das einsame Spitze ist. Aber das gibet ja nur Mit PCI-E Grafikkartenslot. Sollte aber mit AGP sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
big poppa pump
![]() |
![]() Dann nForce4 Ultra, alles andere ist uninteressant
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() Habe meinen Beitrag nochmal editiert, wrats zu schnell
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
big poppa pump
![]() |
![]() Dann VIA K8T800PRO
bin ich schnell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() aha, und warum? Ist der schneller, läuft stabiler? Wo ist der Unterschied? Bzw was spricht gegen nForce3 Ultra?
Hab da echt weniger Plan von ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
big poppa pump
![]() |
![]() http://www.de.tomshardware.com/mothe...ipsets-15.html
schnellere speicheranbindung gegenüber nforce3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn du noch ein Monat warten kannst dann M1695 von ULI der hat PCIe und AGP +Sockel-939
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2471 der klingt vielversprechend. LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Wollte dasselbe vorschlagen.
Kann nicht nur AGP + PCI-e ohne Geschwindigkeitseinbussen, sogar 2 pci-e Karten im SLI Modus funzen: http://www.ocworkbench.com/2005/uli/...dualpcie-1.htm Komplettes Review: http://www.ocworkbench.com/2005/uli/m1695/g1.htm 400Mhz FSB Übertaktung(da kann nforce4 mehr als nur einpacken): http://www.ocworkbench.com/2005/uli/...x57oc400x7.htm
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|