![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
ein Frage. Und zwar sind flpas nur dazu da um einen Auftreib zu erzeugen. Nun wenn ich starte setze ich vollen Schub und z.B Flaps 15°. So bei z.B 160 kt kann ich rotieren dank der Flaps. Nun ist V2 180kt. Nun steht in der Anleitung (767) 5° Flaps 180 kt. Warum lass ich die dann noch draußen. Meine ich erzeuge doch durch max N1 und den Anstellwinkel einen so großen Auftrieb dass ich die Flaps doch gar net brauche! Auftrieb wird doch durch Schub und Anstellwinkel verändert. Wenn ich nun steige und meine Geschw. nimmt ab liegt das ja nur am Widerstand. Aber der Auftrieb nimmt dadurch ja nicht ab. Also ist es doch Unsinn beim Steigen V2 z.b Flpas zu setzten. Bremsen doch nur. Nur wenn ich Schub wegnehme und langsam sinken will verliere ich an Auftreib. Aber beim steigen nimmt doch keiner so den Schub weg dass er mit 180 kt steigt. Ist doch eine minimale Steigrate wenn überhaupt. Oder? Erklärt mal bitte Gruß0 Markus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|