WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2005, 07:03   #1
elcid64
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 3


Standard Externe Festplatten

Ich verwende mehrere externe Festplatten (3x Chilligreen mit je 150GB) als Backup, die ich über USB oder Firewire betreibe. Es passiert immer wieder und das aus heiterem Himmel, dass die eine oder andere Festplatte nicht mehr gelesen werden kann. Fehlermeldung: Datenträger kann nicht gelesen werden. Verzeichnis beschädigt (oder so ähnlich). Es hilft dann nur ein Formatieren. Baue ich die Festplatten ein, gibt es (bis dato) keine Probleme. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Gibt es irgendeine Unverträglichkeit mit meinem PC (Proworx, P4, XP Home)?
elcid64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 09:41   #2
th0m
Senior Member
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 44
Beiträge: 113


th0m eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja

XP-HOme -> fehler

nein....

wie ist die festplatte formatiert?

steckst du die platte immer an den selben usb anschluss oder unterschiedlich?

usb 2.0 ?

Platten sind ja usb 2.0 fähig!?

thom
____________________________________
\"1976 heiratete eine Frau aus Los Angeles im Beisein von 20 Gästen einen 50 Pfund schweren Felsen\" \"1940 beurteilte man das Eichelkondom als museumsreif.\" Keep easy going!
--->PACE<---
th0m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 12:07   #3
elcid64
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 3


Standard

Die externen Festplatten sind mit NTFS formatiert und unterstützen USB2.0. Meistens sind die Festplatten immer am selben Anschluß gehangen. Wie gesagt, wurscht ob per USB oder Firewire, mein Windows kann das Verzeichnis der Platte nicht mehr lesen. Tw. passiert das, wenn ich was auf die HD kopiere, manchmal auch wenn die HD eingeschalten aber nicht in Aktion ist. Sehr seltsam das ganze!
elcid64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 12:14   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Evtl. passiert dies, wenn die externe HD entfernt oder ausgeschaltet wird, und der Schreibcache noch nicht entleert ist.

Entweder deaktivierst im Gerätemanager den Schreibcache, oder besser vor dem Ausschalten bzw. Entfernen von den HD´s im XP mit dem Symbol im Systry "Hardware sicher entfernen" wählen, um die Wechseldatenträger vom XP abzumelden.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 12:27   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der Schreibcache ist bei ext. Festplatten von XP autom. disabled. Könntest aber trotzdem kontrollieren.

@elcid64!

Ich glaube eher das dein ext. Gehäuse nicht 100%tig arbeitet.
Da gibt es sehr grosse Qualitätsunterschiede. Bezüglich Netzteil unterdimensioniert oder Chipset nicht voll compatibel mit dem Mainboard Chipset.

Edit.
Was mich wundert ist, dass du mit Firewire auch Probleme hast. Mit USB ist meine ext. auch nicht einwandfrei gelaufen. Ich arbeite nur mehr über FW.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 12:34   #6
cardo
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 36


Standard

probiers mal mit neue usb2 driver, hat bei mir auch geholfen.
bei mir sind die platten unter dem kopieren ab und zu verschwunden.
da durch hab ich immer daten verluste hinnehmen müssen.
eine instalation von aktuellen usb-drivern hat geholfen.
____________________________________
mfg
cardo
cardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 17:23   #7
elcid64
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 3


Standard

Herzlichen Dank für die vielen Tips!

Frage: Wo finde ich neue USB-Treiber???
elcid64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 20:12   #8
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

zwar nicht der usb treierb aber noch ne möglichkeit: http://www.seagate.com/support/disc/..._48bit_lba.exe
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag