![]() |
Externe Festplatten
Ich verwende mehrere externe Festplatten (3x Chilligreen mit je 150GB) als Backup, die ich über USB oder Firewire betreibe. Es passiert immer wieder und das aus heiterem Himmel, dass die eine oder andere Festplatte nicht mehr gelesen werden kann. Fehlermeldung: Datenträger kann nicht gelesen werden. Verzeichnis beschädigt (oder so ähnlich). Es hilft dann nur ein Formatieren. Baue ich die Festplatten ein, gibt es (bis dato) keine Probleme. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Gibt es irgendeine Unverträglichkeit mit meinem PC (Proworx, P4, XP Home)?
|
naja
XP-HOme -> :ms: fehler nein.... wie ist die festplatte formatiert? steckst du die platte immer an den selben usb anschluss oder unterschiedlich? usb 2.0 ? Platten sind ja usb 2.0 fähig!? thom |
Die externen Festplatten sind mit NTFS formatiert und unterstützen USB2.0. Meistens sind die Festplatten immer am selben Anschluß gehangen. Wie gesagt, wurscht ob per USB oder Firewire, mein Windows kann das Verzeichnis der Platte nicht mehr lesen. Tw. passiert das, wenn ich was auf die HD kopiere, manchmal auch wenn die HD eingeschalten aber nicht in Aktion ist. Sehr seltsam das ganze!
|
Evtl. passiert dies, wenn die externe HD entfernt oder ausgeschaltet wird, und der Schreibcache noch nicht entleert ist.
Entweder deaktivierst im Gerätemanager den Schreibcache, oder besser vor dem Ausschalten bzw. Entfernen von den HD´s im XP mit dem Symbol im Systry "Hardware sicher entfernen" wählen, um die Wechseldatenträger vom XP abzumelden. Ciao Oliver |
Der Schreibcache ist bei ext. Festplatten von XP autom. disabled. Könntest aber trotzdem kontrollieren.
@elcid64! Ich glaube eher das dein ext. Gehäuse nicht 100%tig arbeitet. Da gibt es sehr grosse Qualitätsunterschiede. Bezüglich Netzteil unterdimensioniert oder Chipset nicht voll compatibel mit dem Mainboard Chipset. Edit. Was mich wundert ist, dass du mit Firewire auch Probleme hast. Mit USB ist meine ext. auch nicht einwandfrei gelaufen. Ich arbeite nur mehr über FW. |
probiers mal mit neue usb2 driver, hat bei mir auch geholfen.
bei mir sind die platten unter dem kopieren ab und zu verschwunden. da durch hab ich immer daten verluste hinnehmen müssen. eine instalation von aktuellen usb-drivern hat geholfen. |
Herzlichen Dank für die vielen Tips!
Frage: Wo finde ich neue USB-Treiber??? |
zwar nicht der usb treierb aber noch ne möglichkeit: http://www.seagate.com/support/disc/..._48bit_lba.exe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag