WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 19:07   #1
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard Tele2Uta unseriös/nicht kundenfreundlich?

bei anmeldung eines tele2mobil mit wertkarte ist es notwendig, eine einzugsermächtigung auf das bankkonto zu unterschreiben. das wird damit begründet, daß ein aufladen der wertkarte nur über einen anruf und anschließende abbuchung vom konto möglich ist.

meine anfrage wie diese ermächtigung widerrufen werden kann fand wenig sympathie: kann man nicht, bis zumindest ein jahr ins land gezogen ist. verwendet man die wertkarte nicht (mehr) bekommt man kurze zeit vor ablauf der gültigkeit (12 monate) ein schreiben mit welchem man auf den bevorstehenden verlust hingewiesen und zum aufladen aufgefordert wird. ignoriert man diese aufforderung erlöscht das vertragsverhältnis und - so wurde mir zumindest telefonisch erklärt alle unterlagen würden vernichtet/storniert werden.
sollte man sich jedoch bereits zu einem früheren zeitpunkt dazu entschließen die wertkarte nicht weiter zu verwenden so kann man die einzugsermächtigung aber nicht stornieren, man müsse einfach - wie mir die junge dame der hotline erklärte - vertrauen haben, daß niemand auf das konto zugreifen würde.

ich habe daher auf ein geschäftsverhältnis mit tele2uta verzichtet und suche jetzt eben ein gebrauchtes mobiltelefon.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 19:11   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Is doch der beste Grund auf tele2mobil zu verzichten, mir würde im übrigen sowieso nicht der geringste Grund einfallen, dort überhaupt hin wechseln zu wollen.

Und eine Einzugsermächtigung kann man immer kündigen...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 19:14   #3
maexxchen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 36


maexxchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja da hat holzi recht, du gehst einfach auf deine bank und sagst dort bitte die einzugsermächtigung der firma blabla stornieren !

und das wars auch schon, immerhin bist du der boss auf deinem konto !
____________________________________
mfg Maexx
es gibt betriebssysteme die die welt nicht braucht --> windoof


maexxchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 20:15   #4
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

wenn ich bei der bank eine einzugsermächtigung unterschreibe, so kann ich diese sicherlich bei der bank wieder kündigen. wenn ich das allerdings im rahmen eines vertrages mache bin ich da nicht so sicher.
da ich aber der bank genug geld schulde, daß man mich freundlich begrüßt werde ich mir dort demnächst eine verbindliche auskunft holen.

@holzi

will ja nicht wechseln, suche nur ein billiges mobiltelefon. dort bekäme ich ein nokia 1100 um 20.- inkl. sim card.
das wäre wahrscheinlich billiger als ein neuer akku für mein 5210.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 20:28   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Eionzugermächtigung bedeutet ja nur, dass die die Möglichkeit haben etwas von deinem Konto abzubuchen (solange du es erlaubst). Und ob du dann weiterauflädst oder nicht, ist ja deine freie Entscheidung.
Aber um eine Firma, die eine Einzugsermächtigung für ein Wertkartenhandy benötigt, würde ich einen ganz grossen Bogen machen. und das gilt nicht nur für den "Wertkartenbereich" von denen, ist hier aber schon ein anderes Thema
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 21:01   #6
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard Re: Tele2Uta unseriös/nicht kundenfreundlich?

Zitat:
Original geschrieben von wer
bei anmeldung eines tele2mobil mit wertkarte ist es notwendig, eine einzugsermächtigung auf das bankkonto zu unterschreiben. das wird damit begründet, daß ein aufladen der wertkarte nur über einen anruf und anschließende abbuchung vom konto möglich ist.

also ich habe keinen einziehungsauftrag gebraucht.

auf die frage wie man sein guthaben auflädt,bekam ich als antwort,das ich einen zahlschein zugesandt bekomme.

will mein guthaben eh nicht aufladen,braucte nur billig ein handy
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 23:13   #7
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

@ @!.-:;,-_#+


glaub mir, ohne die einziehungsermächtigung zu unterschreiben bekommst du jetzt nichts, aber vielleicht war es vor einiger zeit anders.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 09:32   #8
Matchless
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201


Standard

meinen Eltern hat so ein windiger vertreter eine SIM karte angedreht, obwohl keiner ein entsperrtes Handy hatte. O-Ton "Das geht schon, unsere karte funkt in jedem Handy". Ich hab dann den Vertrag per Fax gekündigt, danach haben sie noch für 2 Monate die Grundgebühr kassiert, aber auch nur, weil mein alter sich geniert hat und auf der bank den einzieher nicht stornieren wollte. Das war voriges Jahr im Juni. Vor einem Monat war plötzlich ein Vertreter bei meinen Eltern und wollte sie überreden, wieder beizutreten "alle Anderen Kunden sind zufrieden, nur sie nicht, das verstehen wir nicht". Meine mutter hat mich angerufen und ich hab ihm dann geraten, das Haus fluchtartig zu verlassen, ich brauche ca. 8 Minuten zu meinen Eltern und dann verlässt er es flugartig. Seitdem ist Ruhe............
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
Matchless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 13:32   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Direkt von der Homepage von Tele2UTA:

Zitat:
Hiermit ermächtige(n) ich/wir Tele2 bzw. UTA widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos mittels Einzugsermächtigungsverfahrens einzuziehen. Damit ist auch meine/unsere kontoführende Bank ermächtigt, die Lastschriften einzulösen, wobei für diese keinerlei Verpflichtung zur Einlösung besteht, insbesondere dann, wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist. Ich/wir habe(n) das Recht, innerhalb von 42 Kalendertagen ab Abbuchungsauftrag ohne Angabe von Gründen die Rückbuchung bei meiner/unserer Bank zu veranlassen.
Hier handelt es sich nicht um einen Abbuchungsauftrag (darüber wird die Bank informiert), sondern lediglich um eine Einzugsermächtigung. Einziehen kann prinzipiell jeder, der bei der Zielbank die Bestimmungen für das Einzugsermächtigungsverfahren unterschreibt und sich damit verpflichtet, nur rechtmäßig gültige Gelder abzubuchen. Der Bankkunde kann dafür auf Kosten des Einziehers das Geld innerhalb von 42 Tagen wieder rückbuchen lassen.

Außerdem steht sowieso dabei, dass diese Vereinbarung bis zum Widerruf gilt!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 14:53   #10
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

den widerruf habe ich überlesen. interessant ist in diesem zusammenhang die auskunft der hotline die ich im ersten post erwähnte.
die 42 tage sind für leute die regelmäßig ihre kontobewegungen überprüfen - ich schau mir das nur 1x/jahr an wenn ich die einkommensteuererklärung mache, und dann wäre es zu spät.

vielleicht würdest du mir auch noch sagen in welcher art dieser widerruf zu erfolgen hat damit er auch hält (natürlich gegen das übliche beraterhonorar von einer flasche rotwein)? danach könnte ich erneut zu köck pilgern und den vertrag doch noch unterschreiben.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag