![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin erst seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Powerbooks und habe vorher nur mit Windows Systemen gearbeitet. Ein unter Windows beherrschendes Thema war immer die Sicherheit, sprich Viren, Würmer usw usw. Dementsprechend war es selbstverständlich, Antivirensoftware und eine Firewall zu verwenden. Bei der Kaufberatung wurde ich immer wieder darauf hingewiesen, dass " es für den Apple einfach keine Viren gebe, und eine Firewall sei standardmässig sowieso immer aktiviert, Sie brauchen sich da überhaupt keine Sorgen zu machen". So..Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser.... ![]() Mich würden daher Eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, insbesonders ob man wirklich auf eine Antivirensoftware verzichten sollte bzw welche empfehlenswerten Programme hiefür am Markt sind. Ich habe in diversen Magazinen auch Werbeschaltungen für Software-Firewalls für den Apple gesehen...lohnt es sich, sowas zu erwerben, oder reicht die MacOS eigene? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Lg, Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|