WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Viren für dem MAC und anderes zum Thema Sicherheit... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166529)

Alendar 22.05.2005 17:17

Viren für dem MAC und anderes zum Thema Sicherheit...
 
Hallo zusammen,

ich bin erst seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Powerbooks und habe vorher nur mit Windows Systemen gearbeitet.

Ein unter Windows beherrschendes Thema war immer die Sicherheit, sprich Viren, Würmer usw usw. Dementsprechend war es selbstverständlich, Antivirensoftware und eine Firewall zu verwenden.

Bei der Kaufberatung wurde ich immer wieder darauf hingewiesen, dass " es für den Apple einfach keine Viren gebe, und eine Firewall sei standardmässig sowieso immer aktiviert, Sie brauchen sich da überhaupt keine Sorgen zu machen".

So..Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser....:-)

Mich würden daher Eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, insbesonders ob man wirklich auf eine Antivirensoftware verzichten sollte bzw welche empfehlenswerten Programme hiefür am Markt sind.

Ich habe in diversen Magazinen auch Werbeschaltungen für Software-Firewalls für den Apple gesehen...lohnt es sich, sowas zu erwerben, oder reicht die MacOS eigene?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Lg,
Alendar

Stefan Söllner 22.05.2005 17:27

Hallöle,

zunächst eine Kleinigkeit: es heisst Mac. Eine MAC Adresse ist etwas anderes ;-)

Du brauchst kein Anti-Viren Programm, denn es gibt bis dato keinen Virus/Trojaner o.ä. auf dem Mac.

Eine Soft-Firewall ist genauso überflüssig.

Selbst auf einem Windows PC habe ich beides nicht benutzt und mir geht es immer noch gut. Bin recht unempfindlich was Kommerz und Paranoia angeht :D

BTW: Die OS X FW ist standardmäßig ausgeschaltet.

Alendar 22.05.2005 17:47

zunächst eine Kleinigkeit: es heisst Mac. Eine MAC Adresse ist etwas anderes ;-)

Sorry, Du hast natürlich recht....man sieht, dass ich noch Anfänger bin...;-))

BTW: Die OS X FW ist standardmäßig ausgeschaltet. [/b][/quote]

Danke...das hab ich eben mit Schrecken festgestellt....war ein super Hinweis!

Lg,
Alendar

Alendar 22.05.2005 17:47

zunächst eine Kleinigkeit: es heisst Mac. Eine MAC Adresse ist etwas anderes ;-)

Sorry, Du hast natürlich recht....man sieht, dass ich noch Anfänger bin...;-))

BTW: Die OS X FW ist standardmäßig ausgeschaltet. [/b][/quote]

Danke...das hab ich eben mit Schrecken festgestellt....war ein super Hinweis!

Lg,
Alendar

Pioneer 22.05.2005 17:54

Vor Viren, Trojaner, Spyware ... bei Mac brauchst (noch) keine Angst zu haben. Es gibt derzeit wie schon gesagt keine wirklich nennenswerte Angriffe auf den Mac, da Mac OS X noch nicht so verbreitet ist, und daher Mac OS X für Virenprogrammierer uninteressant ist. Wie sich das in die Zukunft entwickelt kann ich dir nicht sagen. Ich hoffe es bleibt so sicher. Da aber Mac OS X auf Unix basiert und du immer nur mit einem Gast-Konto surfst, ist aber schon von Haus aus Mac OS X sicherer wie Windows. Du kannst Mac OS X ca. mit der Sicherheit von Linux vergleichen.

Das einzige was ich für meine Sicherheit unter Mac OS X tun würde, wäre die Software Firewall aktivieren. Ich habe sie zum Beispiel nicht aktiviert, da ich mich auch so "sicher" fühle. ;)

Ja es gibt Virenscanner unter Mac OS X, aber die haben einen sehr sehr schlechten Ruf. Die machen das System kaputt, langsamer und sind einfach unnötig. Virenscanner werden hauptsächlich gebraucht, damit man an Windows Pc´s keine Viren weiterleitet. :D

Ahja die Einzigen die dir einreden wollen das Mac OS X unsicher ist, sind die HErsteller von Anti-Virensoftware. ;)

Neo 22.05.2005 18:16

Die Schädlingssituation unter Mac OS X ist momentan ungefähr vergleichbar mit der Situation rund um die "Handy-Viren".

Theoretisch sind sie jederzeit möglich, in den Labors der AV-Hersteller sind angeblich schon Proof-of-Concept-Viren gesehen worden, die AV-Hersteller werben damit und verbreiten eine gewissse Panikmache, in freier Wildbahn ist aber tatsächlich noch nichts großartiges aufgetreten.

Und jetzt die 100-Euro-Frage: Hast du eine AntiVirus Software auf deinem Handy installiert?

Falls ja - unbedingt einen AV für deinen Mac kaufen.

Falls nein - spar dir vorerst deine Euros.

Um auf Nummmer Sicher zu gehen lass ich mir folgendes noch einreden: http://www.obdev.at/products/littlesnitch/index.html

Die integrierte Firewall würd ich unbedingt einschalten. Wenns nichts bringt schadets auch nichts.

Der OS X Admin ist übrigens nicht vergleichbar mit dem Windows Administrator oder dem Linux/Unix root!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag