![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Der Posky A330 kann ja sein Nose Wheel um 90° drehen. Der PSS kann dagegen nur magere 72° drehen. Kann mir einer sagen, wie ich dem PSS bus beibringen kann, den gleichen Radius zu schaffen wie der Posky Airbus A330 ??? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab es verzweifelt versucht aber ohne erfolg. gruß Marco
____________________________________
Fullfil your dreams! Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\" Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\" Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \" Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\" Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() In der Aircraft.cfg unter Contact_Points. Ich weiss jetzt nicht mehr genau welcher Wert das ist, aber dafür gibt's ja das Aircraft Container SDK von Microsoft.
Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() ....[contact_points]
point.0=1, 40.00, 0.00, -8.10, 1181.1, 0, 1.442, 55.92, 0.8, 2.5, 0.9, 4.0, 4.0, 0, 0.0, 0.0 In diesem Beispiel beträgt der Maximalausschlag der nose wheel steering 55,92°. Den kannst Du nach Belieben verändern. Allerdings ist in der Realität dieser Wert in der und durch die Konstruktion des NWS motors vorgegeben und liegt -je nach Hersteller- zwischen 60° und 80°. 90° gibt es nirgendwo (außer u.U. nach Entriegelung der NWS zum Schleppen-und das ist hier ja nicht gemeint), da bei 90° das Flugzeug selbst bei hohem (einseitigem) Schub sich nicht mehr in Bewegung setzen sondern stattdessen nur das Bugfahrwerk überlasten würde. Dementsprechend würde ich den Wert setzen; allerdings findet man den korrekten Wert für jedes Msuter leider nur in absoluter Fachliteratur. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Kann man eigentlich mit den contact-points auch die Empfindlichkeit ändern? Ich steuere mit NUM PAD 0 (links) und Enter (rechts) wobei mir der Ausschlag oft ein wenig zu heftig ist.
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Ne, kann man nicht. Das liegt in der Natur der Sache: Die Empfindlichkeit kannst Du nur bei einer Achse ändern. Eine Taste gibt einen Impuls oder eben nicht. Ich empfehle zur Steuerung einen Joystick, bei dem der Griff drehbar ist, oder gleich das volle Programm mit Pedalen, dann kann man nämlich auch einen Taildragger steuern.
Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Ich habe gerade die Daten vom A330 nicht parat, aber die des realen A340-500/600: Er schafft magere 62°!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Pascal!
Schade! Bisher habe ich immer beim Taxying mit den Pedalen gesteuert und erst seit kurzem versuche ich es mit 0 und enter weil es 1. realistischer ist ( entspr. eher dem steering-rad) 2. schwierig ist die richtige Mischung der Empfindlichkeit für Taxying und take off zu finden. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Die einfachste Lösung wäre dann, einen zusätzlichen Joystick anzuschliessen, und dem die Seitenruder-Achse zuzuweisen. Wenn Du Dich als Heimwerker einigermassen sicher fühlst, kannst Du ja z.B. bei einem Joystick den Griff durch ein Rad ersetzen, dann wäre die Steuerung am realistischsten.
Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Sorry, Doppelpost.
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Zitat:
soweit ich ich erinner sind 72° schon OK. 90° sind auf jeden Fall deutlich zu viel. Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|