WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 22:24   #1
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Frage Vertriebsmitarbeiter-was haltet ihr davon?

Hi Leute!

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch bezgl. eines selbständigen! Aussndienst Mitarbeiter! Dabei geht es um Produkte von UPC-Telekabel. Mir geht es darum erfahrungswerte einzuholen , Wie schaut's mit den Vor- und Nachteilen aus, welche Probleme können auftreten, was muss man beachten, ist es eine Alternative zu einen "normalen Job"


bitte um zahlreihe Antworten! (achtung bitte keine bemerkungen jetzt zu den Produkten von UPC!) mir gehts rein um den Job und da gebe es hunderte produkte!

PS: Welche Jobmöglichkeiten hätte ich noch als "selbständiger" ?
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 07:52   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Re: Vertriebsmitarbeiter-was haltet ihr davon?

Zitat:
Original geschrieben von pegasus
....Welche Jobmöglichkeiten hätte ich noch als "selbständiger" ?
wie is das gemeint???
als selbständiger kannst so ziemlich alles machen zu was du lust hast.. wirsd ja wohl auch einen oda vielleicht mehrere gewerbescheine haben??
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 09:51   #3
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Standard

Nö eben ncht, ich müsst erst einen lösen ich hab von sowas absulut keine ahnung, vor allem in welchen bereichen der gilt.
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 10:09   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

als "selbststäniger außendienst-mitarbeiter" mußt du nicht unbedingt als selbstständiger tätig sein ...

du kannst als dienstnehmer, freier dienstnehmer oder eben auch als selbstständiger tätig werden ...
das hängt vom entsprechenden vertrag ab ...

ich würde vorerst genaue informationen über die art des beschäftigungsverhältnisses einholen und mich dann über die entsprechenden vor- und nachteile informieren ...

aber als eckpunkte sei dir folgendes gesagt:
es gibt große unterschiede im steuer- und sozialversicherungsrechtlichen bereich, je nachdem ob du als (freier) dienstnehmer oder als selbstständiger auftrittst ...

auch das finanzielle risiko ist nicht zu unterschätzen!
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 10:32   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Egal um welche Branche es sich handelt,
bei allen ist es offensichtlicher als beim Verkauf,
aber bevor man sich über wirkliche selbständige Tätigkeit traut,
sollte man mal irgendwo "in die Lehre gegangen" sein,
also in abhängiger angestellter Form
von seinem Arbeitgeber als echte Human Resource betrachtet worden sein,
in die Know-How sich einzufüllen lohnt. Dann hast Du eine Chance am Markt, weil Du schon etwas darüber weißt.
Jedes Produkt hat seinen Markt,
es ist absolut nicht egal,
was Du verkaufst,
wenn sich auch die Kommunikationstechnik gleicht.
Und vor Schein-Selbständigkeit kann ich Dich nur warnen.
Unter diesem Stichwort findest auch im Web genug Horror.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 10:42   #6
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
...
ich würde vorerst genaue informationen über die art des beschäftigungsverhältnisses einholen und mich dann über die entsprechenden vor- und nachteile informieren ...
Die art wäre eben "Selbstständig" sprich ich müsste mir einen Gewerbeschein lösen!
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 10:47   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pegasus
...ich müsste mir einen Gewerbeschein lösen!
Wer nicht hören will,
muss fühlen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 10:54   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

na dann informier dich am besten gleich mal bei der wirtschaftskammer über die risiken und chancen ...

www.wko.at
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 11:15   #9
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Standard

das werd ich onehin machen,hab mir halt gedacht ihr könnt mir ein paar infos vorab dazu geben.
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 11:37   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Selbstständig in diesem Bereich ist scheinselbstständig.

Es geht um die Umwälzung der Kosten bei einem Unfall auf dem Weg zur und von der Arbeitsstätte. Die soll die AUVA alleine tragen und nicht UPC mit.

Wenn Du beschäftigt bist, hast Du Lohnnebenkosten, die für Dich entstehen. Krankheit, Unfall, Pension. Das wird bei Selbstständigkeit auf Dich und den Staat umgewälzt - was so gewünscht wird allgemein. Was herauskommt, ist, sich unfallversichern zu lassen und eine Deckungssumme festzulegen. Mehrkosten kommen auf Dich zu, die sonst das Unternehmen zahlt.

Nicht zu vergessen, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. SO senkt man die Lohnnebenkosten, jetzt sollte klar sein, was angeblich die chinesische Konkurrenz zu verantworten hat ... hängt wohl eher an nachlassenden Geburtenzahlen, an Technophobie und massiv in den Arbeitsmarkt gewünschte Frauen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag