![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Nachdem ich jetzt alle vier Flugzeuge habe konnte ich mich mit zweien bereits ausgiebig beschäftigen (Tomahawk und Warrior). Ich bin mir absolut nicht sicher, was ich von diesen halten soll:
1. Außenmodelle sind sehr schön, die Flugzeuge wirken in ihrem teilweise stark gebrauchten Zustand sehr authentisch, und man glaubt ihnen anzusehen, daß sie die meiste Zeit von Flugschülern "mißbraucht" werden. 2. Die Verwendung von Standardgauges finde ich persönlich nicht schlimm, zumindest in den beiden Flugzeugen die ich bisher gesehen habe stören sie mich nicht die Bohne 3. Die 2D-Cockpittexturen sind teilweise eine Zumutung, deren Umsetzung gefällt mir überhaupt nicht. Es wurde versucht, alles möglichst auf dem Hauptpanel zusammenzustauchen, lediglich Kleinigkeiten sind auf Zusatzpanels untergebracht. 4. Zumindest bei der Warrior sprach vorhin in Linz das ADF nicht an (327.0) 5. die Warrior hat keinen Beacon-Schalter - der Beacon geht mit den Strobes an. Könnte beim realen Vorbild auch der Fall sein. 6. Alle FLugzeuge sind von einem recht unschönen Bug des Load Editors betroffen. Dieser verändert nämlich die größe der Tanks, an statt sie zu befüllen, was zur Folge hat das die Tankanzeigen in den Flugzeugen immer falsche Werte anzeugen, wenn man im Load Editor einen anderen Wert als 100% angibt. Beim Laden der Flugzeuge haben diese nämlich immer laut Anzeige volle Tanks, auch wenn die über den Load Editor mit nur jeweils 30% befüllt wurden. 7. Die Soundeffekte sind schlampig gemacht, anders kann ich das leider nicht nennen. Anlasser- und Shutoffsounds sind viel lauter als die anderen, und die Tomahawk ist im Leerlauf viel zu leise im Verhältnis zu den restlichen Sounds. Im unteren Drehzahlbereich ist zudem der Loop unsauber, ein Klappergeräusch stört diesen 8. Die virtuellen Cockpits sehen zwar sehr mitgenommen aus, vermitteln aber wunderbar das Flair eines angelumpten Schulungsflugzeugs. Die Wiederholraten der Gauges sind sehr gut, die Instrumente sehr gut mit der Maus bedienbar. Im VC machen diese Flugzeuge sehr viel Spaß, und als TrackIR-User nutze ich ausschließlich das VC. 9. Die Funktion des Loadeditors, sein eigenes Gesicht als Pilotentextur laden zu können ist ein tolles Gimmick und funktioniert sehr gut. Alles in allem gefallen mir die beiden Flugzeuge sehr gut, die Flugeigenschaften machen einen sehr guten Eindruck - soweit ich das beurteilen kann. Um so ärgerlicher die kleinen, aber nervigen Patzer. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|