![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Da ich eventuell die "All roads of Europe" kaufen möchte und aber gleichzeitig nicht alle 230 Beiträge zum bereits geöffneten Thread durchackern möchte, nur folgende Fragen: Gibt es Probleme mit: 1.) den Flussanpassungen von R. Duda 2.) der Hamburg - Stadtszenerie 3.) der Austria Pro wenn diese Szenerie installiert wird? Danke für Infos, Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88
|
![]() Hallo Chrissy,
im Moment kann ich Dir nur zu 2. anworten: in Hamburg mit Senery Germany 2 (inkl. Hamburg-Szenerie) sieht es jetzt katastrophal aus: doppelte Straßen; Häuser (kein Autogen) stehen auf den "neuen" Straßen; doppelte Gewässer, die deutlich andere Positionen haben. Viele Grüße Jan PS: Zu 1. vermute ich, dass Du Rainers Dateien deaktivieren kannst, da ja alle größeren Gewässer in AROE vorhanden sein sollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Chrissy,
Zitat:
Zu 2) Momentan kann die SG2 nicht kompatibel zu den Roads sein. Man sollte intern zwischen den Designteams entsprechende Absprachen treffen. Leichteste Möglichkeit für so einen Automatismus wie den von Heinz bei den Roads wäre es, den Bereich der SG2, aber auch der kommenden SG3 (und damit einer OWL) einfach auszuklammern; und dies per Installationsparameter. Händische Arbeiten wie die SG2 und die beiden anderen oben genannten Projekte sind aufgrund der darin zu ändernden Strukturen sehr sehr schwierig und vom Aufwand deutlich langwieriger. Einfaches Exclude löst zwar Probleme mit den Straßen, nicht jedoch LWM-Probleme bei gleichzeitiger Nutzung. SG2 und Nachfolger bieten ja neben den Flüssen und Strassen weitere Dinge wie kleinere Flussläufe und Bahnlinien. Dies dann ebenfalls an die Roads anzupassen.... weiterer Aufwand. Ich denke, da wird über kurz oder lang eine für alle Seiten passende Lösung gefunden werden. Zumindest für die Addon-User unabdingbar. Zu 3) hat Heinz vorhin in einem Parallel-Thread die Dateien genannt, die dort bei Austria Pro zu deaktivieren sind. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für die schnelle Antwort!
Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo Rainer,
kannst Du nicht mal bei den Herren anfragen , wie wir deine Flüsse wieder bekommen , die FS Flüsse finde ich abscheulich. Die können mit ihrem Addon einiges verändern , doch nicht den halben Flusi und einige Addons Platt machen , daß erinnert mich an ein Addon , worüber es mal einen Riesentread in Taxiway gegeben hat , Du weißt ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Ralf,
Zitat:
Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Also bei mir bringt die AROE die Flüsse mit.
Ev. eines der Probleme des AROE Installers. Ich vermute das die Personen mit Laufzeitfehler überhaupt nicht die komplette AROE installiert bekommen haben. Ich hatte keinen Laufzeitfehler und habe LWM Flüsse durch die AROE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 25
|
![]() Hallo und einen schönen Guten Tag,
wir sind natürlich daran interessiert, dass unsere Szenerien aus der Serie „Scenery-Germany“ mit dem „All roads…“ kompatibel ist. Warum hat man uns nicht vorab kontaktiert? Unsere Szenerien sind in Cells aufgeteilt, wenn das bei „All roads…“ auch so ist, dann sollte es eine schnelle Lösung geben. Wenn nicht, haben wir ein Problem. ![]()
____________________________________
Freundliche Grüße aus dem Osnabrücker Land Peter Werlitz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Peter,
willkommen im Forum. Zitat:
Du kannst zwar über Layer die Strassen excludieren, die LWMs bleiben aber trotzdem. Jeder einzelne kleine See, den er ja auch gesetzt hat. Außerdem müßtest Du weiterhin neben seinen Straßen Deine und Saschas Bahnlinien und kleine Bäche nutzen, weil Heinz die gar nicht erstellt/gebaut hat. Ist praktisch unmöglich, zumal seine GPS-Genauigkeit mit händischem Werk weder in Deiner SG2 noch in der SG3 erreicht werden kann. Stichwort: Entzerren von Karten, die bei ihm ja wegfällt. Ich habe Heinz meine Zellenangaben zugeschickt. Gleiches sollte von Dir (für SG2) und Sascha (für SG3) ebenfalls geschehen. Es ist für mich weiterhin unfassbar, warum es damit uns Designern (und ich meine damit Heinz und jeden von uns) von Seiten von Guido so schwer gemacht wurde. Es gab reichlich Anfragen. Achja... keine Zeit. Sehr sehr schade. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128
|
![]() Hallo allerseits
![]() Bin gerade tollerweise auf den thread gestoßen... Spiele damit, mir die All roads of Europe zu kaufen (wahrsch. bei flight and fun? Oder habt ihr ne bessere Idee?) Meine Fragen: 1. Ich hab die Hamburg Stadtscenery (http://www.hamburger-flusi-treff.de/download.html) und die GAP3 mit Hamburg ...wird's damit Probleme geben? 2. Kann bitte bitte jemand mal ein screenshot von der Küste von Nizza (LFMN, mit Küste meine ich viell. so 10NM im appr rwy22R) machen? Wäre echt klasse! Danke schonmal für replies und ja viell auch ein screenshot, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|