WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2005, 14:22   #1
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard [LDS 767] VNAV Funktion

Moinsen zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob meine folgende FRage hier im Forum schon einmal thematisiert wurde (Suchfunktion allerdings benutzt). Eine Lösung fand ich zumindest nicht.

Also: Ich gebe meinen Flug ins FMC ein. Dieser beinhaltet eine selber gebaute SID, die Route und die Programmierung der STAR. Alles Eingaben erfolgen (aus didaktischen Gründen für das Tutorial) während der Preflight Vorbereitungen.

Insbesondere wird das FMC mit allen Höhen- und Speedconstraints für den Anflug gefüttert. Dies können mehrere sein.

Ich musste dann im Anflug (Test) dann feststellen, dass LNAV gut gehalten wird. Allerdings kommt der Autopilot mit der VNAV-Funktion nicht zurecht. Es scheint so zu sein, dass er Höhenvorgaben einigermaßen sauber einhält (+/- 500 Fuß, was eigentlich auch zuviel ist). Mit der Einhaltung von Speedconstraints ist er allerdings hoffnungslos überfordert. Gut, er fliegt nie in den Overspeed-Bereich. Aber am IAF, wo ich eigentlich 180/3000 haben möchte, fliegt er 240/3000. Das kann doch nicht sein. Und die Speedbrake ist nicht dafür da, während des gesamten Anfluges den Speed zu kontrollieren - sie dient lediglich kleinerer Korrekturen im Endanflug. Weil dann übernehme ich lieber manuell die Schubkontrolle.

Habt ihr diese Erfahrungen - oder ähnliche - auch gemacht? Es geht mir nämlich um mein Tutorial. Es macht wenig Sinn, dort Constraints einzuprogrammieren, die das Flugzeug später beim "Newbie" nicht einhält. Dann ist der Frust groß.

So, sorry, für den langen Text.

Viele Grüße und danke für euer Feedback,
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 15:43   #2
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo,

ja, ich habe die selben Erfahrungen gemacht.

Gerade in der erste Phase des Sinkflugs, bei relativ hohen Sinkraten, komme ich in der Regel nicht um den Einsatz der Speedbrakes herum.

Meine auch schon einmal hier etwas dazu gelelesen zu haben.

Möglicherweise spielt ein zu hohes Gewicht eine Rolle.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 15:51   #3
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Carsten,
na da bin ich ja erleichtert. Allerdings habe ich schon verschiedene Weights und Cost Indices verwendet - keine Veränderung.

Ich bin mal so frei und bezeichne dieses Verhalten als derben Bug. Ist echt blöd. Da werden tausend Details beachtet (Cost Index, Trim, Center of Gravity usw.) und im AUTOFLIGHT Modus ist es nicht möglich, das im FMC eingegebene Profil sauber zu halten. Damit macht die genaue vertikale FMC-Programmierung momentan wenig Sinn!

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:37   #4
Marcel11
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 61
Beiträge: 247


Standard

Hoi Jens

Ist eben eine der Gründe warum ich mir Level-D-B767 noch nicht zugelegt habe.

Habe mal irgendwo gelesen, dass die Datei "fsuipc.ini" vorher gelöscht werden sollte.

Beste Grüsse
Marcel
Marcel11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:57   #5
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, das VNAV Verhalten ist bei der PMDG 737NG genau so. Versuch z.B. mal, den Sinkflug nach LOWI zu programmieren. Obwohl bei geeigneter Konfiguration des Fliegers das Profil kein Problem darstellen sollte, gibt es laufend overspeed discos. Scheint nicht so einfach zu sein...
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 17:40   #6
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Uwe,
da gehe ich nicht ganz d'acord mit!
Die PMDG hat ein viel "schnelleres" Flugzeugmodell und braucht deshalb wesentlich intensiver die Speedbrakes. Bei mir läuft die VNAV-Funktion sauber bei der PMDG. Bei realistische Höhenprofil schafft sie auch jeden Constraint. Das FMC der PMDG ist ja auch so ehrlich und gibt einem ein DISCON, wenn es die Vorgaben nicht einhalten kann.

Die LDS PIC schafft weder das eine, noch das andere. Ich weiß allerdings nicht, ob es dort im FMC überhaupt ein Overspeed-Discon gibt.

Bei mir hält die LDS 767 das VNAV Profil auch dann nicht ein, wenn es sich um zwei einfache Constraints handelt.

Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 19:15   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Das VNAV-Verhalten ist hier...

... schon einmal sehr ausführlich diskutiert worden, als die Level-D 767 erschienen ist.

Einfach 'mal die Suchfunktion nutzen:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=descent

Bitte den ganzen Thread lesen, da stehen einige nützliche Hinweise drin!

Insb. auch den Hinweis aus dem Handbuch:
Zitat:
If a climb is required, the A/T sets power to the maximum available (based on TRP selection) and the AFDS pitches up to maintain the selected airspeed. If a descent is required, the A/T sets the power to IDLE and enters a throttle hold (THR HOLD) mode while the AFDS pitches down to maintain the selected airspeed. The throttle hold mode disconnects the autothrottle from the power levers which allows the pilot to manually control thrust during the descent.
Ansonsten gilt für den Descent generell was schon Jackal geschrieben hatte :
Zitat:
Original geschrieben von Jackal
Die 767 hat, wie man so schön sagt, clean wings und der alte Spruch "don't decelerate and descent at the same time" gilt da besonders. Man merkt es auch sehr schön im Descent, dauert sehr lange bis die Kiste Speed abbaut. Bei nahe aufeinanderfolgenden Speedwechseln haut es halt manchmal nicht hin, das macht schon mal den Eindruck, dass die 767 den Wechsel "vergessen" hat. Da hilft schon mal die Speedbrake.
P.S: Insgesamt verhält sich die Level-D fast genau wie die gute alte PIC.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 19:30   #8
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marcel11
Hoi Jens

Ist eben eine der Gründe warum ich mir Level-D-B767 noch nicht zugelegt habe.

Habe mal irgendwo gelesen, dass die Datei "fsuipc.ini" vorher gelöscht werden sollte.

Beste Grüsse
Marcel

Hallo,


ich denke das Problem hat nichts mehr mit der fsuipc.ini zu tun, wenn das Flugzeug sich im Climb und Cruise normal verhält. Ich hatte Anfangs die Probleme dass die Maschine mit Autopilot VNAV und LNAV nicht zu steuern war(Parabelflug). Erst nachdem ich dem Hinweis im Level-D Forum gefolgt bin diese fsuipc.ini zu löschen, war dass Problem gelöst. Ich habe jetzt mittlerweile schon zig Anflüge gemacht und habe den Hinweis von Jackal beherzigt. Wie Jens schon geschrieben hat: +/- 500ft bei Höhenvorgaben ist einfach zuviel. Ich kann mir nicht vorstellen dass dieses Flugverhalten realistisch ist!?
Im Supportforum habe ich aber irgendwo schon gelesen dass es vor allem Probleme in niedrigen Höhen Probleme gibt und dass die Programmierer daran arbeiten. Hoffen wir also, dass der Patch an dieser Stelle etwas verbessern wird.


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 19:51   #9
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ach ja, und was auch überhaupt nicht paßt: Beim Takeoff soll initial eigentlich ein Pitch von ca. 15° gehalten werden. Kurz darauf ist den Flight Director Anzeigen zu folgen, die eigentlich einen Pitch bestimmen sollten, der V2 + 15 Knoten hält. Aber selbst bei einem Takeoff knapp unter MTOW beschleunigt die Maschine weiter als V2+15, erst ein Pitch von > 20° hält die Beschleunigung auf. In der Realität, zumindest lt. TWA-AOM, ist das nicht so. Die Maschine scheint diesbezüglich etwas overpowered.

Um nicht als Nörgler dazustehn: Sonst ist die Maschine der Hammer. Nur den VNAV sollte man noch mal sehr genau ansehen.

Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 20:21   #10
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard VNAV...

... hat keinen "Riesenbug" lies' mal meinen Post zwei weiter oben in diesem Thread.

Ich bin schon etliche Flüge (inkl. VNAV-Descents) ohne Probleme damit geflogen.

Die Kiste verhält sich insgesamt genau wie die gute alte PIC.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag