WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 07:07   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Req: Low Wattage Web/Mailserver replacement

Grüß euch!

Ich stehe gerade vor einem kleinen Entscheidungsproblem.
Derzeit läuft bei mir daheim eine kleine Micro ATX Kiste, welche als Web-, Mail-, Chat-, und hin und wieder als CS Server fungiert.

Das Teil läuft an sich ja recht gut, allerdings macht mir die Leistungsaufnahme (60-65 Watt im idle Betrieb) Dorgen.
Da der Rechner nonstop durchläuft, kommt da jährlich ein nicht unerhebliches Sümmchen raus.

Jetzt würde ich ihn gerne durch eine stromsparende Variante ersetzen; dabei würden sich folgende Alternativen anbieten.

- ein altes Notebook in der Leistungsklasse zwischen 400-500 MHz
Vorteile: klein, kompakt, Bildschirm bereits inkludiert (auch wenn
er nicht unbedingt nötig ist).
Nachteile: kaum erweiterbar - Speicheraufrüstung auf 512 MB scheint
mir für diese Geräteklasse utopisch; Preis (zwischen 150-250€ für
ein halbwegs brauchbares Gerät); Zuverlässigkeit??

- eine Epia Plattform mit ca 600-800 MHz
Vorteile: auch recht klein, Bastelfaktor (ich könnte ev. ein altes
Sat-Reciever Gehäuse umfunktionieren ), zumdindest bedingt er-
weiterbar, Preis
Nachteile: angeblich sehr langsam (reale Benchmarks konnte ich
leider keine finden)

Ich tendiere eher zur Epia Plattform, weil mir das die vernünftigere Variante zu sein scheint. Denn wenn hier das Mainboard ausfällt, dann läßt es sich relativ leicht und kostengünstig ersetzen.
Eine Notebook HDD habe ich bereits, genauso eine passive 60Watt Wandlerplatine. Die einzige Herausforderung besteht nun darin, daß in ein möglichst günstiges und kleines Gehäuse zu bekommen. Hier würde sich, wie bereits erwähnt, mein alter Sat-Reciever anbieten.

Was meint ihr dazu? Mich würde ebenfalls der Stromverbrauch dieser Varianten interessieren. Gibts dazu irgendwo einen Verbrauchsrechner im Netz? Goooogle hat diesbezüglich nichts brauchbares gebracht.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag