WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2005, 12:10   #1
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard Fuel bei DF Boeing 727

Moin!

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mit der 727 fliege, stelle ich auf ca. 18.000 Fuß (iirc) laut Checkliste im Fuelbereich folgendes ein:

Tank 1 und 3 offen, Tank 2 geschlossen, Fuelpumps Tank 2 auf on.

Nun ist es mir 2 mal bei etwas längeren Flügen passiert, dass - obwohl genügend Fuel geladen - der Treibstoff aus geht. Dies tut er "von einer auf die andere Minute".

Gestern beim Flug von Rom nach Hamburg nach ca. 2/3 der Strecke auf Höhe VOR Fulda.
Kurz vorher habe ich den Fuel gechecked - es war reichlich davon an Bord .

Wenn ich dann pause drücke, Fuel nachlade, und die Triebwerke neu starte, geht's weiter. Da ich aber nix von Tankbegleitflugzeugen bei der 727 gelesen habe, ist das wohl nicht im Sinne des Erfinders .

Ich habe im Config Manager Fehler auf Null gestellt.

Da ich in den einschlägigen Foren noch nix über einen entsprechenden BUG fand, mache ich wohl was falsch. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Gruß

Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 12:54   #2
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Das dürfte wohl kaum ein Bug bei der DF sein:

Grundsätzlich, so wie ich das Manual verstehe, füttert jeden Tank "sein" Triebwerk (Tank to engine).

Dies funktioniert nur, wenn alle Tanks gleich voll sind. Bei längeren Flügen wird nun der Fall eintreten, dass du in den Wing Tanks weniger Fuel hast, als im Center Tank. Um zwischen den drei Tanks wieder ein Gleichgewicht herzustellen, musst du nach dem Take Off die Tank to Engine Strategie verlassen und dafür sorgen, dass der Tank Nr. 2 alle drei Engines versorgt:

No.1 Tank Boost Pumps OFF Crossfeed OPEN
No.2 Tank Boost Pumps ON Crossfeed OPEN
No.3 Tank Boost Pumps OFF Crossfeed OPEN

Mit dieser Konfiguration kannst du den Center Tank soweit entleeren, bis alle drei Tanks den gleichen Stand haben. Sobald dies erreicht ist, schaltest du wieder auf Tank to Engine:

No.1 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED
No.2 Tank Boost Pumps ON Crossfeed OPEN
No.3 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED

Wenn du diese Strategie verfolgst, geht dir der Treibstoff nicht aus.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 13:25   #3
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sam, LSZE
Hallo

Das dürfte wohl kaum ein Bug bei der DF sein:
Jau - eher ein Bug bei mir -

Zitat:
Original geschrieben von Sam, LSZE


No.1 Tank Boost Pumps OFF Crossfeed OPEN
No.2 Tank Boost Pumps ON Crossfeed OPEN
No.3 Tank Boost Pumps OFF Crossfeed OPEN

Mit dieser Konfiguration kannst du den Center Tank soweit entleeren, bis alle drei Tanks den gleichen Stand haben. Sobald dies erreicht ist, schaltest du wieder auf Tank to Engine:

No.1 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED
No.2 Tank Boost Pumps ON Crossfeed OPEN
No.3 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED

Wenn du diese Strategie verfolgst, geht dir der Treibstoff nicht aus.

Sam
Hört sich sehr logisch an - da habe ich wohl etwas im Handbuch durcheinander gebracht. Werde ich heute abend mal versuchen. Danke!

Gruß
Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 17:17   #4
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sam, LSZE
Hallo

Mit dieser Konfiguration kannst du den Center Tank soweit entleeren, bis alle drei Tanks den gleichen Stand haben. Sobald dies erreicht ist, schaltest du wieder auf Tank to Engine:

No.1 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED
No.2 Tank Boost Pumps ON Crossfeed OPEN
No.3 Tank Boost Pumps ON Crossfeed CLOSED
Hallo,

wobei ich nicht verstehe warum bei Tank No.2 hier dann Crossfeed auf OPEN stehen muss. Wenn es auf CLOSED ist geht der Sprit genauso in das Triebwerk, oder?
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag